Sardinien erreicht man ganzjährig entweder mit dem Flugzeug oder der Fähre. Die wichtigsten Flughäfen auf der beliebten Ferieninsel sind Alghero, Cagliari und Olbia und die Fährhäfen dann Porto Torres im Nordwesten und Golfo Aranci und Olbia im Nordosten.
Folglich sind besonders Olbia und der Nordosten (mit der allseits bekannten Costa Smeralda) ein gut erreichbares italienisches Urlaubsziel im Mittelmeer, das natürlich – wie überall auf Sardinien – auch tolle Sandstrände für einen perfekten Badeurlaub von Mai bis Oktober bietet.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der schönsten Strände bei Olbia und im Nordosten vor, die alle einen Besuch wert sind.
Die schönsten Strände bei Olbia
- Strand von Pittulongu: Dieser Strand wird auch „La Playa“ genannt und ist einer der meistbesuchten Strände. Es zeichnet sich durch glänzenden Sand und kristallklares Wasser aus. Etwa 7 km vom Zentrum von Olbia entfernt, ist es möglich, mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin zu gelangen und Ihr Auto kostenlos zu parken. Darüber hinaus gibt es am Strand Bars und Restaurants; Ideal für alle, die gerne einen Aperitif im Freien am Meer genießen
- Strand von Punta Pedrosa: Dieser Urlaubsort liegt nur 3 Kilometer nördlich von Pittulongu. Sie können ihn bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto erreichen und direkt am Strand parken. Die Besonderheit dieses Strandes im Vergleich zu den anderen liegt neben seinen hellen und feinen Sandkörnern mit tendenziell grauen Farbtönen vor allem in der Form des Ufers, das in zwei perfekte Buchten unterteilt ist.
- Strand Le Saline: Etwa 15 Minuten von Olbia entfernt ist Le Saline ein kostenfreier Strand, der sich durch sein klares Wasser und seinen weißen Sand auszeichnet. Die weitläufigen Freiflächen sind perfekt für alle, die ihre Tage am Strand besonders gerne mit der Familie verbringen. Darüber hinaus ist ein paar Meter entfernt ein Teil des Strandes auch für Hunde zugänglich, sodass auch Hundebesitzer an diesem Hundestrand auf ihre Kosten kommen.
Südlich von Olbia: Die Strände mit Blick auf die Insel Tavolara

Insel Tavolara auf Sardinien
Wenn Sie auf der Suche nach besonderen Orten in der Nähe von Olbia sind, dann empfehlen wir Ihnen den Süden von Olbia, der vom Panorama der Insel Tavolara dominiert wird, die mit 6 km Länge und einer Breite von gut 1 km für ihre außergewöhnliche Landschaft bekannt ist.
Unsere Favoriten
- Der erste, den wir Ihnen vorstellen, ist der Strand von Bados: er liegt direkt vor Tavolara. Dieser Strand verfügt über eine weite Fläche mit sehr feinem Sand in hellen Grautönen, und sein flacher Sandboden ist ideal für die Kleinen. Darüber hinaus gibt es in der Nähe mehrere Kioske und Bars sowie Restaurants, Pizzerien und Supermärkte.
- Der Strand Spiaggia del Pelicano, der zwischen den Stränden Bados und Pittulongu liegt, ist gut 15 Autominuten von Olbia entfernt. Der Strand zeichnet sich durch weißen Sand und ein türkisfarbenes Meer aus, aus dem malerische Felsen hervorragen. Der Strand ist kostenfrei, Sie können aber auch an den Kiosken Sonnenschirme und Liegestühle mit Zuzahlung ausleihen.
- Strand Spiaggia di Mare e rocce: dieser liegtdirekt vor Tavolara und ist einer der besten Orte, um die kleine Insel zu bewundern und mit dem Boot dorthin zu gelangen. Der Strand ist besonders schmal und bietet die typischen Farben der Costa Smeralda: das Weiß des feinen Sandes und das Himmelblau des klaren Meeres. Darüber hinaus ist es mit allen notwendigen Dienstleistungen ausgestattet, um einen unvergesslichen Tag am Meer zu verbringen.
- Porto Istana liegt nur 13 km von Olbia und ist aufgrund seines sehr feinen Sandes und seines klaren, kristallklaren und flachen Wassers ein sehr beliebter Strand. Darüber hinaus eignet er sich perfekt zum Tauchen und auch von hier aus können Sie die Silhouette von Tavolara bewundern.
- San Teodoro ist vor allem in der Sommersaison ein beliebtes Urlaubsziel, da es ein lebhaftes Nachtleben mit Diskotheken, Clubs, Bars und Restaurants bietet. Nur unweit von San Teodoro liegt ein schöner Lagunen-See, ein Paradies, um zum Beispiel Vögel zu beobachten. Die Strände sind atemberaubend, der berühmteste heißt La Cinta, aber es gibt natürlich mehr zu entdecken.
- Weitere schöne Strände im Süden Olbias finden Sie um Porto San Paolo. Von hier aus setzen übrigens täglich Boote zur Insel Tavolara über, deren Besuch sich allemal lohnt. Die Kosten liegen bei ca. 20 Euro pro person für Hin- und Rückfahrt (Stand 2023).
Unterkünfte für Ihren Urlaub südlich von Olbia
Wenn Sie eine Unterkunft in der Nähe dieser wunderschönen Strände suchen, so können wir Ihnen bei Posada und südlich von San Teodoro das Countryhotel Su Vrau mit Pool und das elegante Hotel Maria Caderina Green Village anbieten.
Bei Porto San Paolo empfehlen wir gerne das Hotel Relais Fenicottero Rosa und die kleine, direkt am Strand liegende Villa Faro.
Nördlich von Olbia: Von Golfo Aranci über Cannigione bis zur Costa Smeralda

Luxusjachten auf Sardinien
Nachdem wir Ihnen bisher die schönsten Strände südlich von Olbia beschrieben haben, entdecken wir nur die Strände nördlich davon.
- Cala Moresca, so genannt wegen der beiden Strände, die nur durch eine Felsengruppe getrennt sind, ist eine kleine private Bucht, nur 15 Gehminuten vom Parkplatz entfernt; Die Bucht ist ideal, um einen besonders erholsamen und ruhigen Tag zu verbringen. Das Wasser dieses kristallklaren Strandes eignet sich hervorragend zum Schnorcheln und Tauchen.
- Ganz besonders ist auch der Strand Spiaggia Bianca, der nur wenige Kilometer von Olbia entfernt in der Gemeinde Golfo Aranci liegt. Die Besonderheit dieses Strandes liegt im sehr flachen und kristallklaren Meeresboden (ideal für Familien mit Kindern) und in der natürlichen Landschaft, die ihn zu einem besonders wild-romantischen Ort macht. Darüber hinaus ist es mit allem Komfort ausgestattet: es gibt einen Kiosk, einem behindertengerechten Gehweg zum Strand und die Möglichkeit, Sonnenschirme und Liegen und mehr zu mieten.
- Cala Greca ist Teil des regionalen Naturschutzgebiets Capo Figari und einer der schönsten Orte im Golfo Aranci. Diese Bucht zeichnet sich durch rosafarbene Felsen aus (es gibt keinen Sand) und verfügt über kristallklares und flaches Wasser, das zum Tauchen geeignet ist. Ideal auch für Anfänger, die die Schönheiten Unterwasser entdecken möchten.
- Cala Sabina gilt als einer der schönsten Strände der Gallura und ist ein breiter Abschnitt mit feinem weißen Sand, umgeben von Wacholderbüschen und mediterraner Vegetation. Sein türkisfarbenes und kristallklares Wasser macht es einzigartig in seiner Art.
- Die Caletta delle Tartarughe, nur wenige Minuten von Cala Sabina entfernt … ein fabelhafter Strand mit sehr feinem Sand und transparentem Meeresboden. Die kleine Bucht ist vor allem für ihre Felsen bekannt, die an die Form einer Schildkröte erinnern.
- Cala dei Ginepri ist ein abgelegener und wenig besuchter Ort, der durch eine Reihe aneinandergereihter Buchten gekennzeichnet ist, die alle leicht über einen Weg erreichbar sind, der von den dafür vorgesehenen Parkplätzen ausgeht. Hier kann man herrliche Sonnenuntergänge genießen.
- Am Ende dieser Reiseroute erreichen wir die Gemeinde Arzachena, die in Bezug auf die Besucherzahl für Sardinien an erster Stelle steht. Kein Wunder, den zu dieser Gemeinde zählen die berühmten und luxuriösen Urlaubsziele der Costa Smeralda, wie etwa Cannigione, das den Golf von Arzachena überblickt und über eine Küste aus klarem, grobkörnigem Sand und einen Meeresboden mit türkisfarbenen Farbtönen verfügt, und natürlich Porto Cervo mit seinem exklusiven Yachthafen.
Übernachten in der Region
Natürlich gibt es in der Region der Costa Smeralda oder im Golfo Aranci eine Vielzahl von Luxusvillen und eleganten Hotels, aber etwas weiter nördlich auch schöne Residenzen wie das Punta Falcone Resort mit Pool und Frühstücksservice.
So erreichen Sie Olbia und seine Strände
Wie bereits erwähnt hat Olbia einen Flug- und Fährhafen, und nur 30 km entfernt liegt Golfo Aranci, wo ebenfalls Fähren ganzjährig anlegen.
Wer im Süden ankommt, der kann, wenn er kein Mietwagen ausleihen möchtet, zum Beispiel mit dem Zug oder Bus quer durch die Insel nach Olbia fahren (die Fahrt dauert ca. 4 h).
Am Ziel angekommen, können Sie sich in Olbia auf verschiedene Arten fortbewegen. Die Innenstadt lässt sich bequem mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden. Wenn Sie kein Auto haben, um die Strände zu besuchen, von denen wir Ihnen erzählt haben, gibt es öffentliche ASPO-Linien, mit denen Sie die verschiedenen Strände in der Region bequem erreichen können, wie zum Beispiel:
- Linie 4: Sacra famiglia – (alle zwanzig Minuten): Für die Ortsteile Pittulongu: La Playa, Lo Squalo, Mare Rocce, Pellicano, Bados
- Linie 5: Porto Rotondo – Porto Istana (stündlich): Um die „VIP-Zone“ der Costa Smeralda besuchen zu können.
Natürlich gibt es auch Überlandbusse der ARST, mit denen Sie bequem den Nordosten erkunden können.