Jeder Strand in der Provinz Oristano ist einzigartig, egal ob Sie ihn im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter besuchen.
Oristano, eine der 8 Provinzhauptstädte Sardiniens und mit gut 31.000 Einwohner die momentan siebtgrößte Stadt der Mittelmeerinsel, liegt an der Westküste Sardiniens im Nordwesten der fruchtbaren Campidano-Ebene, zwischen den Lagunenseen Stagno di Santa Giusta und dem Stagno di Cabras. Der Tirso, der längste Fluß Sardiniens mündet hier in das Meer.
Die Geschichte des Gebietes um Oristano ist ab dem 9 Jh. v.Chr. besonders verflochten mit dem auf der Sinis-Halbinsel am Meer gelegenen, phönizischem Handelszentrum Tharros, dessen Ruinen heute noch bewundert werden können, und dann ab 1070 bis etwa 1480 mit dem Judikat Arborea. Oristano als Hauptstadt dieses Regierungsbezirkes kontrollierte teilweise halb Sardinien. Hier entstand auch die sogenannte Carta de Logu, ein in sardischer Sprache verfasstes Straf- und Zivilgesetzbuch, das immerhin bis 1827 gültig war.
Die geschichtsträchtige Stadt mit ihren mittelalterlichen Denkmälern, traditionellen Reiterfesten und abwechslungsreichen Stränden ist perfekt für einen entspannten Urlaub im Kontakt mit einer noch oft wilden und unberührten Natur und wird Sie sicher positiv überraschen!
Entdecken Sie mit uns die schönsten Strände rund um Oristano
Torregrande ist der “Hausstrand” von Oristano: hier gibt es Parkplätze, Bars und Strandserviceund somit ist der Strand besonders für Familien geeignet. Allerdings ist die Region auch berühmt für seine Pferde und in der Umgebung gibt es einige Reitställe, die auch Ausritte an den herrlichen Stränden anbieten. Mal eine ganz andere Art, die Schönheiten Sardiniens zu entdecken.
Is Arutas ist der vielleicht bekannteste und außergewöhnlichste Strand der Gegend. Vergessen Sie den traditionellen Sand und bewundern Sie die weißen und farbigen Quarzkiesel, die so groß wie Reiskörner sind: Ein Farbtraum zusammen mit dem kristallklaren, smaragdgrün schimmerndem Meerwasser, in dem man auf das Beste Tauchen und Schnorcheln kann.
Wie überall auf Sardinien, so gilt hier ganz besonders: Sandklau ist verboten: bewundern Sie diese Naturschönheiten, machen Sie Erinnerungsfotos, aber nehmen Sie keine Kiesel, keinen Sand und keine Steine mit. Dies ist nämlich zu Recht verboten und wird mit hohen Geldstrafen geahndet.
Stellen Sie sich eine Landzunge vor, die zu einem alten spanischen Turm führt. Das üppige Grün lässt Platz für den Sand, hin zu einem Meer, das oft mit den Winden spielt. Sie befinden sich im kleinen Küstenort San Giovanni di Sinis. Schnappen Sie sich ein Surfbrett, tanzen Sie mit den Elementen und genießen Sie die besten Sonnenuntergänge der Insel.
Der Mistral ist der Wind, der die Strände an der Westküste am meisten prägt. Wenn Sie jedoch einen windgeschützten Strand suchen, dann ist der von Putzu Idu die beste Wahl: Vom Grün der mediterranen Macchia bis zu einem sehr hellblauen Meerwaaser, nur durchsetzt vom Weiß der feinen Quarzkörner, ist dies ein Traumstrand nicht nur für Kinder.
Die nördlichen Strände bis Bosa
S’Archittu bei Cuglieri ist der Strand, der von einem imposanten, langgestreckten weißen Felsbogen dominiert wird, der von den ausdauernden Winden bearbeitet wurde. Hier kann man schnorcheln, Kanus ausleihen oder von dem immerhin fast 10 m hohen Felsbogen in das erfrischende Meer springen. Besonders ausgefallene Sprungeinlagen werden vom Badepublikum auch mal mit Applaus belohnt.
Wenn Sie ein Spaziergang zum Starnd nicht abschreckt, dann sollten Sie unbedingt den Strand Columbargia in der Gegend von Tresnuraghes entdecken. Er ist relativ unbekannt und deshalb perfekt, wenn man es etwas einsamer mag. Mit den richtigen festen Schuhen ist der Weg nicht kompliziert und führt Sie durch die rötlichen Felsen zum Wachturm Torre di Columbargia, der im 16. Jh von den Spaniern erbaut wurde und eine unvergleichliche Aussicht bietet, die sich allemal lohnt.
In der Nähe der maletrischen Stadt Bosa gibt es ein atemberaubendes natürliches Schwimmbad, die Cane Malu. Die Farben des Wassers sind so besonders, dass sie wie ein Teil eines Monet-Gemäldes wirken. Ein Spaziergang führt Sie zu diesem Paradies, in dem Sie tauchen und sich entspannen können. Im Sonnenuntergang können Sie das faszinerende Farbenspiel der weißen Felsen mit dem kristallklaren Wasser in Rot und Orangetönen bewundern.
Die südlichen Strände bis zum Iglesiente
Entlang der Küste, die von Oristano zum Iglesiente führt, finden wir weitere charakteristische Orte, wie den Strand von Abarossa. Dieser zeichnet sich durch Körner aus weißgoldenem Sand aus und erstreckt sich über mehrere Kilometer mit seinem herrlichen flachen Wasser, das auch für die Kleinen geeignet ist. Nicht nur! Der Strand verfügt über einen Bereich, der unserer vierbeinigen Freunde gewidmet ist, nämlich einem Hundestrand.
Die Besonderheit, die diesen Strand einzigartig macht, sind die Dünen von Cirras und im Süden die Grenze zur Lagune S’ena Arrubia, die seit 1977 ein Naturschutzgebiet ist. Der Grund? Die zahlreichen dort lebenden Flamingos, die Sie in ihrem natürlichen Lebensraum zusammen mit anderen Vögeln beobachten können.
Weiter südlich treffen wir auf den breiten Strand von Arborea, der in verschiednene Zonen unterteilt ist. Die weiße Farbe des Sandes kontrastiert mit dem Blau und Grün des Meeresbodens und kann dank der Weite des Strandes auch in der Hochsaison besucht werden. Ein Strand mit wildem Charakter, geeignet für lange Spaziergänge bei Sonnenuntergang oder zu Pferd. Der nahe gelegene Kiefernwald bietet in den heißesten Stunden einen Zufluchtsort, wo Sie sich eine kurze Pause oder gar ein ausgedehntes Picknick mit anschliessender Siesta gönnen können.
Wo übernachtet man am Besten rund um Oristano?
Wenn Sie an der herrlichen Westküste Sardiniens übernachten möchten, haben wir einige Tipps für Sie:
- B&B Sa Cottilla: Der farbenfroh gestaltete mit Innengarten liegt im Zentrum des kleinen Städtchens Cabras an der Westküste Sardiniens, nicht weit von der Stadt Oristano und etwa 4 Km vom nächsten Strand entfernt. Diese Pension ist idealer Ausgangspunkt, um die Campidano-Region rund um Oristano und die Sinis-Halbinsel zu erkundigen und dabei zauberhafte Strände mit feinen reiskorn-ähnlichen Kieselsteinen und eine faszinierende Küstenlandschaft zu entdecken.
- Hotel Aquaesinis: Der charmante Albergo Diffuso in Cabras mit seinem Spa-Bereich, seinen komfortablen Zimmern, dem Pool und dem schönen Garten ist genau das Richtige um die Selle baumeln zu lassen und eine Ecke Sardiniens zu entdecken, die (zum Glück) noch nicht so überlaufen, aber wunderschön ist.
- Hotel Sa Pedrera: Das von einem schönen und gepflegten Garten umgebene und biker-freundliche Hotel liegt etwa 6 km von der Ortschaft Cabras und kanpp 14 km von Oristano entfernt. Der nächst gelegene Sandstrand ist der in der Nähe der Ortschaft S. Giovanni di Sinis (4 km), während die wegen ihres reisförmigen Quarzsandes berühmten Strände Is Arutas und Mari Ermi ca. 8 – 9 km km vom Hotel entfernt. Die langjährige Erfahrung der Familie, die es führt, wird Ihren Urlaub mit traditionellen Geschichten über Geschichte, Kultur und lokales Essen bereichern.
- Albergo diffuso Corte Fiorita: Das charmante und geschmackvoll eingerichtete 3-Sterne Hotel befindet sich in Bosa, einem malerischen mittelalterlichen Städtchen an der Westküste Sardiniens, nördlich von Oristano. Sie haben die Wahl zwischen einladenden und komfortablen Zimmern oder eleganten Apartments mit zahlreichen Annehmlichkeiten. Die Suite ist in zwei Etagen aufgeteilt und die Panoramaterrasse ist der perfekte Ort, um den Blick auf die Stadt in vollen Zügen zu genießen.
- Boutique-Hotel Lucrezia: Tradition, Grün und Leidenschaft. Das sind die drei Worte, die das Hotel in Riola Sardo zusammenfassen. Das charmante, kleine und familiengeführte Hotel Lucrezia mit seinem begrünten und farbenfroh blühenden Innenhof liegt etwa 12 km von Oristano und etwa 11 km vom Meer entfernt. Ein Ort voller Ruhe, wo Sie einen kleinen Keller mit Fässern mit ausgezeichnetem Vernaccia finden, der typisch für die Gegend ist.
- Boutiquehotel Is Cheas: Das Boutique Hotel & Wine Resort liegt inmitten von Weinbergen und einem schönen Garten mit Schwimmbad an der Westküste Sardiniens in der Nähe der Ortschaft San Vero Milis und nur wenige Kilometer von den schönsten Stränden der Region, wie S’Archittu, Rocca Tunda und Is Arutas, entfernt. Das Resort erzeugt seine eigenen Weine, Rot- und Weißweinsorten in nachhaltiger Landwirtschaft angebaut, die zusammen mit einem fünf-gängigen Degustationsmenü zum Abendessen serviert werden.
- Horse Country Hotel: Nur rund 300 m vom Meer und umgeben von schattigen Pinienwäldern liegt dieses 4**** Sterne Hotel mit seinem Reitsport- und Wellness & Spa-Zentren an der Westküste Sardiniens. Die Strände in der Nähe sind berühmt für ihren feinen und weißen Sand. und die Umgebung des Resorts bietet eine noch nahezu unberührte Natur und ein Paradies, das es zu entdecken gilt. Reiturlaub auf Sardinien!
Wie erreicht man Oristano?

Via Cagliari, Oristano, Sardegna, Italia
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um bequem nach Oristano zu gelangen. Der schnellste ist sicher, mit dem Flieger auf dem 90 km entfernten Flughafen in Cagliari zu landen und dann mit dem Mietwagen über die Schnellstraße SS131 nach Oristano zu fahren. Die Flughäfen von Alghero und Oristano sind 150 km bzw. 170 km entfernt.
Wer mit dem eigenen Auto fährt, der könnte den Fährhafen Porto Torres im Nordwesten nutzen, der gut 150 km entfernt ist.
Wer auf einen Mietwagen verzichten möchte und einen Slow-Tourismus vorzieht, kann in Cagliari in den Zug steigen und bis nach Oristano fahren. Von hier gibt es ein ganz gutes Netz von ARST-Überlandbussen, die Oristano mit den größeren Zentren der Umgebung verbindet. In Oristano selbst können Sie sich gut zu Fuß und mit dem Fahrrad bewegen.
Um zu den Stränden zu gelangen, ist das Auto zusammen mit dem Fahrrad oder Motorrad sicherlich die bequemste Art. Bedenken Sie, dass besonders in den Sommermonaten an manchen Stränden das Parken kostenpflichtig sein kann. Es gibt aber auch öffentliche Busse von Oristano aus, wie zum Beispiel die Arst-Linie 430 nach Is Arutas und die Linie 427 zum Strand von Torregrande.