Unser Guide für die perfekte Autorundreise auf Sardinien
Sardinien ist ein Traum für eine Autorundreise. Sei es mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen, ob ab Olbia, Alghero oder Cagliari, die Insel wird Sie begeistern: Entdecken Sie in einem Road-Trip abwechslunsgreiche Landschaften und eine noch weitgehend unberührte Natur zwischen dem Meer und den Bergen, imposante Steilküsten, einsame Buchten, kristallklares Meerwasser, authentische Orte, faszinierende Kultstätten und Sehenswürdigkeiten, eine abwechslungsreiche Küche, hervorragende Weine und einfach nette Leute!

Warum eine Selbstfahrerrundreise auf Sardinien?
Wer die Insel im Mittelmeer von einer anderen Seite und auch fernab der touristischen Pfade kennenlernen möchte, erlebt sie am besten mit dem Auto – flexibel, unabhängig und in seinem eigenen Tempo. Erleben Sie die wahre Essenz Sardiniens mit seinen lebendigen Traditionen, unverfälschten Aromen und atemberaubenden Landschaften, die Sie auf Ihrer gesamten Reise begleiten und zu einem unvergesslichen Reiseerlebnis verschmelzen werden.
Eine Autorundreise ist die beste Art, Sardinien zu entdecken – und das aus gutem Grund:
- Maximale Freiheit: Sie entscheiden, wann Sie losfahren, wo Sie anhalten und welche Strände, Sehenswürdigkeiten und Naturschauspiele Sie entdecken möchten
- Authentische Orte: Viele der schönsten Orte erreicht man nur über kleine Nebenstraßen – perfekt für Roadtrip-Fans.
- Abwechslungsreiche Landschaften: Innerhalb von wenigen Kilometern verändert sich die Landscahft, von wilden Bergen und dichten Wäldern zu weißen Stränden und einsamen Buchten, von lebhaften Städten zu urigen Dörfern.
- Perfekt für Paare, Freunde & Familien: Die Insel bietet entspanntes Cruisen, kurze Etappen und viel Raum für spontane Abenteuer und für jedes Alter.

Was muss man sehen?
1. Traumstrände & Küsten
- Costa Smeralda: Die berühmteste Küste Sardiniens lockt mit türkisblauem Wasser, luxuriösen Orten wie Porto Cervo und perfekten Postkartenstränden.
- La Pelosa (Stintino): Ein karibisch weißer Strand mit flachem, glasklarem Wasser – einer der schönsten Strände des Mittelmeers.
- Golf von Orosei: Die Buchten Cala Mariolu, Cala Luna und Cala Goloritzé sind Naturwunder, die man per Boot oder Wanderung erreicht.
- Costa Rei & Villasimius: Weite Sandstrände, ruhiges Wasser und ideal für Bade- und Familienurlaub.
- Is Arutas, Mari Ermi, S’Archittu & mehr: abwechslunsgreiche Strände an der Westküste, Vielfalt auf wenigen Kilometern.
- Chia, Costa Verde und Piscinas: atemberaubende Dünenstrände inmitten einer wilden Natur
- Ogliastra: lange Sandstrände, die auch im Sommer nie überlaufen sind.
- La Maddalena: viele kleine Badebuchten im Meeresschutzgebiet
2. Städte & kulturelle Highlights
- Cagliari: Die Hauptstadt begeistert mit der mittelalterlichen Altstadt „Castello“, süditalienischem Flair und Flamingos in den umliegenden Salinen.
- Alghero: Eine Stadt mit katalanischem Charakter: enge Gassen, Meer vor der Haustür und fantastische Sonnenuntergänge.
- Sassari & Nuoro: Museen, Feste und traditionelles sardisches Leben findet man besonders im Inland.
- Bosa: das farbenfrohe Städtchen zählt zu den schönsten Borghi Italiens und liegt am Fluss Temo nah zum Meer
- Carloforte auf der Insel San Pietro: Gelassenheit und kulinarisch einen Abstecher wert.
3. Natur & Berge
- Gennargentu-Gebirge: Sardiniens wilde Seite – einsame Straßen, Hirten, Schafe und spektakuläre Aussichten.
- Gola Su Gorropu: Einer der tiefsten Canyons Europas – perfekt für Wanderer und Naturfreunde.
- S’Archittu: Ein beeindruckender, natürlicher Felsbogen direkt am Meer.
- Südwesten Sardiniens: Einsame und herbe Landschaften mit verlassenen Bergwerken und langen, einsamen Sandstränden.
4. Geschichte & Archäologie
- Su Nuraxi di Barumini – UNESCO-Weltkulturerbe
- Gigantengräber wie Coddu Vecchiu
- Tharros, phönizische Stadtnahe Oristano
- Nora, antike Stadtdirekt am Meer bei Pula
- Turris Libisonis, römische Stadt bei Porto Torres
- Serra Orrios, nuraghisches Dorf bei Dorgali

Wann ist die beste Reisezeit für eine Autorundreise?
Die besten Reisezeiten sind eindeutig Frühling (April bis Juni) und Herbst (ab Mitte September und Oktober): angenehme Temperaturen, grüne Landschaften, wenig Verkehr und moderate Preise für die Unterkünfte. Perfektes Wetter für Strand, Wandern & Sightseeing.
Auch der Winter (November–März) bietet noch mildes Wetter mit vereinzelten Regenschauern und ebenfalls ein entspanntes Reisen ohne Hochsaisontrubel. Allerdings sind einige Hotels und Restaurants in den “klassischen” Ferienorten geschlossen.
Der Sommer (Juli–August) ist nur bedingt geeignet, da es sehr warm ist und viel Verkehr gibt, vor allem an der Küste und in den bekannten Urlaubsorten. Gleichzeitig sind die Unterkünfte in der Hochsaison am teuersten.

Wieso sollte ich mit SardiniaNatour zu buchen?
SardiniaNatour bietet als Tour Operator beschauliches und nachhaltiges Reisen auf Sardinien an und getreu unserem Motto: Insel Pur! möchten wir Ihnen die schönsten Gegenden der Insel zeigen und Sie abseits vom großen Urlaubstrubel mit Land und Leuten bekannt machen. Gönnen Sie sich für die schönsten Tage des Jahres einen Rundum-Sorglos-Service: wir stehen Ihnen von Anfang an während der Urlaubsplanung mit Rat und Tat zur Seite, Sie haben einen persönlichen Ansprechpartner, der die Besonderheiten des Urlaubsortes, die Sprache und auch die Mentalität der Menschen vor Ort bestens kennt, Ihnen Insider-Tipps gibt, die Ihren Urlaub zu einem besonderen Erlebnis machen.
Unsere Reiseideen richten sich an alle, die Sardinien in seiner ganzen Vielfalt zwischen dem Meer und den Bergen erleben möchten. Unsere Rundreisen über die Insel mit kulturellen Exkursionen und entspannenden Momenten können natürlich entsprechend Ihrer Wünsche personalisiert werden. Sie bevorzugen authentische Bauernhäuser auf dem Land, vielleicht mit einem traditionellem Abendessen oder doch eher charmante B&Bs und stilvolle Boutiquehotels mit Frühstück in den lebhafteren Küstenorten oder eine Mischung aus beidem? Sie interessieren sich für Kultur und Geschichte, lieben gutes Essen und gute Weine und möchten Traditionen kennen lernen?
Reisen durch Kultur und Tradition
Von den geheimnisvollen Nuraghen im Inselinneren, stummen Zeugen einer antiken Zivilisation, bis hin zu den charmanten historischen Zentren von Orten wie Bosa, Castelsardo, Alghero, Cagliari oder Orgosolo – jede Etappe Ihrer Reise bietet die Gelegenheit, die Seele der Insel zu entdecken. Unsere Touren beinhalten Besuche von Museen und archäologische Stätten, und Begegnungen mit lokalen Kunsthandwerkern, die stolz alte Techniken wie Weben, Keramik und sardische Messerherstellung weitergeben.
Authentische gastronomische Erlebnisse
Sardinien ist ein Paradies für Feinschmecker. Auf unseren kulinarischen Touren können Sie lokale Märkte erkunden, an traditionellen Kochkursen teilnehmen und die besten Gerichte der Inselküche genießen: Culurgiones (gefüllte Nudeln), gebratenes Porceddu (Spanferkel), Käse wie Pecorino Sardo DOP (Pecorino Sardo DOP), Pane Carasau (Carasau-Brot) und natürlich eine Auswahl erlesener Weine wie Cannonau und Vermentino. Weinproben, traditionelle Abendessen auf Bauernhöfen und Erlebnisse mit einheimischen Familien sind ebenfalls möglich, sodass Sie die wahre sardische Gastfreundschaft genießen können.

Sardinien ist wie gemacht für eine Autorundreise und ideal für ein Roadtrip-Abenteuer mit viel Freiheit, Genuss und mediterranem Lebensgefühl. Kontaktieren Sie uns, gerne organisieren wir mit Ihnen zusammen „Ihre“ Rundreise auf Sardinien!
it
de
nl
en
fr

