×

Herbsturlaub auf Sardinien: einfach mal weg sein!

Sardinien ist im Sommer aufgrund seiner paradiesischen Sandstrände und seines kristallklaren Meerwassers ein besonders beliebtes Urlaubsziel in Italien.

Ganz anders sieht es aus dagegen in der Nebensaison und besonders im Herbst (und Winter) aus. Da wird nämlich die faszinierende Ferieninsel im Mittelmeer, im Gegensatz zum Dauerbrenner Mallorca, einfach vergessen.

Schuld daran sind sicher die “einschlafenden” direkten Flugverbindungen: Ende Oktober ist meist Schluß, es sei denn man fliegt nach Mailand oder Rom und dann von dort aus weiter nach Alghero, Cagliari oder Olbia.

Ganzjährig erreichbar ist Sardinien immer mit der Fähre von Genua, Livorno, Piombino und Civitavecchia (bei Rom).

herbst urlaub capo pecora

Das Klima ist prima!

Dabei hat Sardinien gerade im Herbst besonders viel zu bieten. Die Lufttemperaturen liegen im Oktober tagsüber immer noch bei gut 25 Grad und im November bei knapp 20 Grad, ein leichter Pullover oder eine Jacke genügen also vollkommen.

Gleichzeitig ist das Meer mit knapp 20 Grad im Oktober noch badewarm, sodass man nach einer schönen Wanderung (zum Beispiel zur Traumbucht Cala Goloritzè oder durch die Karstschlucht Gola Gorropu an der Ostküste) durchaus noch ein Sonnenbad am Strand genießen und eventuell auch kurz ins Meer eintauchen kann.

Natürlich regnet es auch ab und zu (und das ist auch gut so), aber 5 Regentage im Oktober und 7 im November sind durchaus erträglich, vor allem weil nach dem Regen eigentlich fast immer gleich wieder die Sonne scheint.

Auf Sardinien ist der Herbst wunderschön, den zwischen dem Meer und den Bergen erholt sich die weitgehend noch unberührte Natur von der sommerlichen Trockenperiode: Das erwachende Grün auf den Weiden und die rot-gelben Blattverfärbungen der Bäume, der Weinberge und der wohlduftenden, mediterranen Macchia sorgen für ein einzigartiges Farbenspiel.

weinernte sardinien mandrolisai

Weine, Ol und Pilze

Auf Sardinien ist der Herbst die Zeit der Wein- und Olivenernte, und überall auf der Insel werden an den Straßen geröstete Esskastanien angeboten. Vorwiegend in den Orten im Inselinneren finden die verschiedensten Erntedank-Feste statt, bei den man die Vielfalt des lokalen Kunsthandwerks entdecken und die köstlichen gastronomischen Produkten genießen kann.

Besonders empfehlenswert sind in dieser Zeit Weinproben (zu den bekanntesten sardischen Weinen zählen sicher der kräftige Cannonau, der zartere Monica und der weiße, frische Vermentino) und der Besuch einer Olivenöl-Mühle.

Besonders beliebt bei den Sarden ist auch das Pilzsammeln in den dichten Korkeichenwäldern. Besonders verbreitet sind Steinpilze, Braune Kräuter-Seitlinge und Pfifferlinge.

Wussten Sie übrigens, dass es auf Sardinien auch weiße und schwarze Trüffel gibt? Diese wachsen in recht großen Mengen vorwiegend in den Wäldern zwischen Nurallao, Laconi und Villanovatulo im Inselinneren und werden unter anderem auch in der großen Markthalle in Cagliari angeboten.

kunsthandwerk sardinien

Natur und Geschichte zu Fuß und mit dem Fahrrad entdecken

Das sehr angenehme Klima im Herbst ist die beste Voraussetzung zum Wandern und Radfahren, seien es Tagesausflüge in die Umgebung oder mehrtägige, organisierte Touren mit einem praktischen Gepäcktransport von Etappe zu Etappe.

Die Touren führen Sie entlang der Küste mit ihren atemberaubenden Ausblicken auf das Meer und durch die mediterrane Vegetation und die Korkeichenwälder im Inselinneren.

Dabei entdecken Sie nicht nur eine abwechslunsgreiche Landschaft und grüne Weiden, auf denen die immer präsenten Schafherden grasen, sondern auch imposante, prähistorische Nuraghen und Gigantengräber und archäologische Sehenswürdigkeiten auf Sardinien wie die Ruinen von Nora bei Pula und die von Tharros bei Oristano.

In den Naturschutzgebeiten der Insel kann man bei diesen Ausflügen seltene Tiere wie den sardischen Hirsch (WWF Oase Monte Arcosu), die kleinen Wildpferde (Hochebene Giara di Gesturi) und die weißen Esel (Asinara) bewundern, während in den zahlreichen Lagunenseen die rosafarbenen Flamingos nisten.

goni archäologie sardinien

Unterkünfte für den Herbst

Mitte – Ende Oktober schließen zwar die Hotels und Ferienhäuser am Meer, umso interessanter und vielfältiger ist dann aber das Angebot an authentischen Unterkünften in den größeren Städten und Orten im Inselinneren.

Von der komfortablen Ferienwohnung in Cagliari über das zünftige Berghotel und den gemütlichen Agriturismo bis hin zum charmanten Bed & Breakfast und Boutiquehotel: die Bandbreite ist immer noch groß und wir beraten Sie gerne bei der Auswahl Ihres Wunschdomizils.

Gleichzeitig bieten wir Ihnen interessante Exkursionen, Weinproben, Kochkurse und vieles mehr als Beiprogramm an.

sa mandra herbst sardinien