Vom 26.Februar bis zum 2. März 2009 findet in München die Erlebnismesse f.re.e statt. Das Kürzel steht für freizeit.reisen.erholung, und neben Reisen werden auf dieser Besuchermesse zahlreiche andere Angebote präsentiert, z. B. zu den Themen Gesundheit- und Wellness, Boote und Wassersport, Camping und Caravan, Sport und Outdoor, Fahhrad und Pferd. SardiniaNatour, die Reise-Agentur mit Sitz auf Sardinien, präsentiert auf dieser Messe seinen Online-Katalog 2009 mit vielen interessanten Angeboten.
Sardinien-Urlaub auf der free-Messe in München
Die f.re.e ist die bekannte C-B-R Freizeit und Reisen unter einem neuen Namen und die bedeutendste Erlebnis- und Verkaufsausstellung in Süddeutschland mit interessanten Angeboten rund um das Thema Freizeit und Reisen. Auf der Messse 2008, die von rund 100.000 Menschen besucht wurde, waren auf einer Fläche von etwa 70.000 qm rund 1.500 Aussteller aus 60 Ländern vertreten. Ein attraktives Rahmenprogramm mit Showbühnen und Erlebniswelten liefert Ideen und Anregungen für das besondere Freizeit- und Reisevergnügen.
Sardinien ist durch zahlreiche Flüge – besonders von München aus – mehrmals die Woche das ganze Jahr über schnell und günstig zu erreichen. Grund genug, diese faszinierende Insel einmal genauer kennen zu lernen – und das nicht nur im Sommer. Sardinia Natour, die auf Sardinien ansässige Reiseagentur, stellt auf der Messe seinen aktuellen Online-Katalog mit ausgesuchten Angeboten vor.
Die Bandbreite der Angebote für einen erholsamen Urlaub auf der Mittelmeerinsel Sardinien reicht dabei von Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäusern, über Urlaub auf dem Bauernhof und Ferienzimmern in Bed& Breakfast bis hin zu Trekking- und Mountainbike-Touren und Yachtcharter-Angeboten. Gleichzeitig kann über den Internet-Auftritt von SardiniaNatour direkt eine Fähre nach Sardinien oder ein Mietwagen bei einem lokalen Anbieter gebucht werden. SardiniaNatour ist in der Halle B5 am Stand 210 zu finden.
Die f.re.e, die auf dem Messegelände Ost ihre Tore am Donnerstag dem 26. Februar öffnet, kann am Donnerstag, Freitag und Montag von 10.00 bis 18.00 Uhr und am Samstag und Sonntag von 9.00 bis 18.00 Uhr besucht werden. Die Tickets kosten zwischen 5,50 Euro (Eintritt ab 15 Uhr) und 11,50 Euro (Tagesticket für Erwachsenen). Kinder zwischen 6 und 11 Jahren zahlen 4,50 Euro fpr den Eintritt. Die Famillien-Karte für zwei Erwachsenen und zwei Kinder ist schon für 24 Euro zu haben.
Text und Foto: f.re.e und SardiniaNatour, Februar 2009.