×

Ferientipp Sardinien: Entspannt urlauben mit Hund und Katze

Wer Urlaub auf Sardinien plant, möchte natürlich gerne sein Haustier – sei es Hund oder Katze – mitbringen. Zum Glück gibt es inzwischen viele Ferienwohnungen und Häuser, Hotels, Bed & Breakfast und Ferienanlagen auf Sardinien, wo die vierbeinigen Freunde willkomen sind.

Allerdings sollte man sich vorher genau informieren, welche Impfungen nötig sind, welche Transportbedingungen für Flugzeuge und Fähren gelten und an welchen Stränden wann das Mitbringen von Hunden erlaubt ist.

Reisen nach Italien mit Hund: Was muss man bedenken?

Vor dem Urlaub sollte man sich unbedingt bei seinem Tierarzt darüber informieren, welche zusätzlichen Impfungen bzw. Prophylaxen nötig sind (besonders im Fall der Babesiose oder der Leishmaniose, deren Erreger durch Zeckenbisse oder Mückenstiche übertragen werden) und ob – besonders im Sommer – die hohen Temperaturen nicht zu anstrengend für den Vierbeiner sind.

Gibt der Tierarzt grünes Licht, so muss man bei der Flug- oder Fährenbuchung die Transportbedingungen genau lesen: Während bei Fluglinien wie Germanwings, TuiFly, Lufthansa, Meridiana, Alitalia und Airberlin die Mitnahme von Hunden und Katzen mit Zuzahlung erlaubt ist (bei kleinen Tieren oft sogar im Passagierraum), transportieren Low-Cost-Airlines wie Easyjet oder Ryanair gar keine Haustiere, nicht mal im Gepäckraum.

Problemloser ist die Mitnahme auf Fähren, allerdings sollte man hier bei der Buchung die Mitnahme angeben, da nur eine begrenzte Anzahl von Kabinen bzw. Zwingern zur Verfügung steht. Besonders gut geht es den Haustieren bei den Sardinia Ferries, bei denen lediglich die Restaurants “off limit” sind.

Gibt es Hundeparks und Hundestrände auf Sardinien?

Auf Sardinien angekommen, ist zu bedenken, dass anders als z.B. als in Deutschland, in Restaurants die Mitnahme von Hunden eher die Ausnahme als die Regel sind. Und grundsätzlich dürfen Hunde auch nicht mit an den Strand, es sei den, es handelt sich um Blindenhunde. Oft wird in der Nebensaison (von Ende Oktober bis Ende April) ein Auge zugedrückt, z. B. am Poetto dem Stadtrand von Cagliari (bitte dafür sorgen, dass keine Hinterlassenschaften zurück bleiben!). Im Sommer allerdings ist Hunden der Zugang strikt untersagt und ein Verstoß wird mit einem gesalzenen Bußgeld geahndet.

Besonders in den größeren Städten wurden in den letzten Jahren spezielle Hundeparks eingerichtet, wo die Hunde sich ohne Leinenzwang austoben können: in Cagliari gehört das Freilaufgelände am Monte Urbinu mit einer Größe von 1 Hektar zu den größten (GPS-Koordinaten: 39.218091,9.134781). Auch im zentralen und schönen Parco della Musica am T-Hotel ist die Mitnahme von Hunden erlaubt – hier allerdings nur an der Leine!

Im Online-Ferienkatalog von Sardinia Natour gibt es eine Vielzahl von hundefreundlichen Unterkünften, welche die Mitnahme von Haustieren erlauben, und eine Liste mit den aktuellen Hundestränden auf Sardinien.

Text und Foto: SardiniaNatour