×

Ausflugstipp Sardinien: Trekking Tiscali und Sa Gorropu im Nordosten

Sardinien ist nicht nur im Sommer eine Reise wert, sondern eigentlich das ganze Jahr. Aufgrund der angenehmen mittleren Lufttemperaturen im Frühling und Herbst, die um 15 Grad liegen und maximal auf 28 Grad klettern können, sind diese Jahreszeiten besonders geeignet für alle Wander- und Trekking-Fans.

Wandermöglichkeiten gibt es zahlreiche auf Sardinien, dabei reicht der Schwierigkeitsgrad von einfach bis hin zu anspruchsvoll.  Zu den bekanntesten Touren im Nordosten der Insel zählen sicher die Wanderung zur Höhle Tiscali oder eine Durchquerung der Karst-Schlucht Sa Gorroppu.

Wandertipps für Sardiniens Ostküste: Trekking in faszinierenden Höhlen und tiefen Schluchten

Rund 15 km südwestlich von Dorgali im Lanaittu-Tal liegt die Tiscali-Höhle (Google Map-Daten: 40.239722, 9.490278), deren Decke eingebrochen ist und in der die Überreste einer prähistorischen Nuraghen-Siedlung bewundert werden können.

Grundsätzlich ist der Weg zur Höhle nicht schwer, allerdings nicht einfach zu finden. Wer direkt und ohne unerwünschte Umwege ans Ziel kommen möchte, kann sich auch einer geführten Wanderung anschließen. Die reine Gehzeit von uns zur Höhle beträgt je nach Tempo der Wanderer zwischen 3 und 4 Stunden.

Zu den faszinierenden Wanderungen auf Sardinien gehört sicher auch die Durchquerung der Karstschlucht Gola di Gorroppu, die mit ihren bis zu 500 m hohen Steilwänden als der tiefste Canyon Europas gilt und etwa 20 km südlich von Dorgali liegt. Mit dem Auto kann man bis zum Valle di Oddeone fahren und muss dann rund 7 km zu Fuß dem Lauf des Flusses Riu Flumineddu folgen. Die Schlucht selbst beeindruckt durch ihre steil aufragenden Wände und die großen Gesteinsbrocken, die sich zusammen mit Geröll im Becken der Schlucht angesammelt haben.

In der Nähe von Dorgali lohnt sich übrigens auch eine geführte Höhlenbegehung zu den Grotten Su Bentu und da Ocha. Einen Besuch wert ist sicher auch die Karstquelle Su Gologone in der Nähe des gleichnamigen bekannten Hotels, die mit bis zu 400 l/s zu den größten Sardiniens gehört, und die Karstsenke Su Suercone, die mit einem Durchmesser von 500 m Durchmesser und einer Tiefe von 200 m die größte Doline Europas ist.

Unterkünfte gibt es zahlreiche im Nordosten, z. B schöne Ferienwohnungen am Golf von Orosei oder kleine Ferienhäuser bei Orosei-Sardinien.

Text: Sardinia Natour Juli 2009
Foto: Vistanet.it