Möchten Sie uns kontaktieren?
- RUFEN SIE UNS AN
- +39 070 2040391
- SKYPE
- xardinia
- SCHREIBEN SIE UNS
- booking@sardinianatour.com
- UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN
- Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr
Kleine Badebuchten und lange Sandstränden wechseln sich mit schroffen Klippen ab. Auch gastronomisch hat die teilweise noch wenig bekannte Küsten einiges zu bieten.
Dieser Routenvorschlag geht von einer Ankunft in Alghero und einer Abreise aus Cagliari aus.
Region | Westküste Sardinien |
Reisedauer | 8 Tage / 7 Nächte |
Reiseart | Selbstfahrer-Reise |
Teilnehmerzahl | ab 2 Personen |
Unterkunft | in B&B, Landgütern und Hotels mit Frühstück |
An- und Abreise | Alghero -> Cagliari (oder umgekehrt) |
Individuelle Anreise nach Alghero und Fahrt zur Unterkunft in bzw. in der Näheder Stadt (bei Start in Cagliari dreht sich der Verlauf der Reise um)
Je nach Ankunftszeit können Sie nach dem Kofferauspacken das Zentrum der faszinierenden Stadt mit ihren katalanischen Wurzeln besuchen. Alghero wurde 1354 von den Spaniern erobert und dieser Einfluss ist noch in der Stadt zu spüren: ein Teil der Bevölkerung verständigt sich auch heute noch in einem alten katalanischen Dialekt und auch die Straßen haben katalanische Namen. Alghero besticht durch seine zahlreichen mittelalterlichen Baudenkmäler und seine gut erhaltene Festungsanlage samt Stadtmauer.
Nach einem Bummel durch die Stadt, können Sie dort in einem der schönen Restaurants zu Abend essen und fahren dann zurück zu Ihrer Unterkunft.
Fakultativ: Mittag- und Abendessen
Nach dem Frühstück geht es zum Hafen von Alghero, von dem aus man mit dem Boot zum Capo Caccia gebracht werden kann, um dort die Neptunshöhle, die Grotta di Nettuno, zu besuchen. Wer möchte, kann aber auch mit dem Auto das Capo Caccia erreichen und die Neptunsgrotte über eine in die Felswand eingelassene Treppe erreichen. Diese so genannte Escala del Cabirol, zu deutsch Rehleiter, zählt etwas mehr als 650 Stufen. Im Rahmen einer Führung kann ein Teil der etwa vier Kilometer langen Höhle, die als eine der schönsten des Mittelmeerraumes gilt, entdeckt werden.
Die Region um Alghero ist berühmt für seinen Wein und was läge da näher, als am Nachmittag dem Weinkeller Sella & Mosca, der mit jährlich bis zu 4,5 Millionen produzierten Flaschen zu einem der größten Sardiniens zählt, einen Besuch abzustatten. Die Weinkeller, in denen unter anderem die inzwischen auch international bekannten Rotweine aus Cannonau- und Cabernet Sauvignon-Trauben in zahlreichen Barrique-Fässern reifen, können mit einer Führung besucht werden.
Die Übernachtung ist wie am Vortag.
Fakultativ: Bootstransfer Grotte Nettuno und Führung, Mittag- und Abendessen, Eintritt Weinkeller Sella & Mosca
Nach dem Frühstück fahren Sie in südlicher Richtung entlang einer kurven- und Panorama reichen Küstenstraße und besuchen das nahe gelegene Städtchen Bosa, das am Fluß Temo liegt und von der Burgruine Castello Malaspina aus dem 12 Jh. dominiert wird.
Ein Bummel durch die Stadt mit ihren malerischen Gassen oder eine Bootsfahrt auf dem Temo runden das Besichtungsprogramm ab.
Über Macomer fahren wir weiter nach Paulilatino, wo in der Nähe der Pilgerkirche Santa Cristina in einem malerischen Olivenhain die Überreste einer Nuraghe und eine prähistorische Kultstätte mit Brunnenheiligtum zu besichtigen sind.
Kurvenreich geht es nun in westlicher Richtung zur charmanten Ortschaft Santa Lussurgiu, die auf einem Vulkankrater erbaut wurde. Nach einem Bummel durch das pittoreske Zentrum können Sie anschließend zum rund 2 km vom Ortsrand entfernt und inmitten von Korkeichen liegenden Wasserfall Cascata Sos Molinos fahren.
Zwischen Santa Lussurgiu und Cuglieri liegt der kleine Kurort San Leonardo di Siete Fuentes, der mit zahlreichen Mineralwasserquellen und einer kleinen romanisch-pisanischen Kirche aufwartet. Wer möchte, kann sich hier unten den schattigen Korkeichen ein wenig die Füße vertreten.
Gegen Abend erreichen Sie die Ortschaft Tresnuraghes, wo Sie in Ihre Unterkunft einchecken.
Fakultativ: Mittag- und Abendessen, Bootsfahrt in Bosa, Eintritt Nuraghe Santa Cristina
Heute vormittag fahren Sie über Cuglieri und Riola Sardo in Richtung Süden und besuchen die Halbinsel von Tharros. Vorbei geht es zuvor am Stagno di Cabras, einem der fischreichsten Gewässer ganz Italiens. Hier werden nicht nur Aale und Meeräschen gezüchtet, sondern aus dem Roggen der Meeräsche durch Trocknen und Pressen die Delikatesse Bottarga zubereitet.
Bevor es weiter nach Tharros geht, können Sie die kleine Kirche in S. Giovanni di Sinis besuchen. Bei Tharros können Sie mit einer Führung die Übereste der direkt am Meer liegenden antiken Stadt Tharros besichtigen: eine erste Besidedlung fand hier bereits zwischen dem 12. und 13. Jh. v. Chr. Statt, später folgten dann die Karthager, die Phönizier, die Punier und schließlich die Römer. Tharros entwickelte sich aufgrund seiner fischreichen Gewässer und günstigen Ankerplätze zu einer bedeutenden Hafen- und Handelsstadt.
Nach soviel Kultur lockt nun das Meer: Sie fahren nun in nördlicher Richtung an dem Dörfchen San Salvatore, das fast wie eine verlassene Kulisse für einen Italo-Western wirkt, vorbei. Lediglich Anfang September füllt sich der Ort mit Leben, wenn hier die Sagra di San Salvatore zelebriert wird und die Pilger in die sonst leer stehenden Häuschen einkehren, um zu beten.
Nun sind es nur noch wenige Kilometer zum Traumstrand Mare Ermi, der durch sein karibisch blaues Wasser und vor allem durch seinen mit reiskorngroßen, blitzweißen Steinchen bedeckten Strand (das Mitnehmen der steinerne Reiskörner ist übrigens verboten und wird mit saftigen Geldstrafen geahndet!) besticht. Im etwa 350 m vom Strand entfernten kleinen Restaurant "Sole e mare" kann man ganz lecker unter einer schattigen Veranda sitzend Fisch in allen Varianten probieren oder einfach in den bequemen Korbstühlen liegend und mit einem erfrischenden Getränk in den Händen den tollen Ausblick genießen kann.
Nach diesem Abstecher geht es nach Cabras, wo Sie übernachten werden.
Fakultativ: Mittag- und Abendessen, Eintritt Stätte Tharros
Heute vormittag genießen Sie das Meer und die schönen Strände in Cabras und entspannen Sie bei einem erfrischenden Bad und einem langen Spaziergang.
Wenn Sie Lust haben, können Sie am nachmittag nach Oristano fahren und durch die Altstadt bummeln.
Die Übernachtung ist wie am Vortag.
Fakultativ: Mittag- und Abendessen
Nach dem Frühstück verlassen Sie die Westküste und fahren in östlicher Richtung über Sardara und Villamar in das Inselinnere.
Bevor Sie Mandas erreichen, geht es zunächt nach Barumini, wo der Nuraghenkomplex Su Nuraxi steht. Dieses gut erhaltene Nuraghen-Monument ist von der Unesco 1997 zum Weltkulturerbe erklärt worden. Ein Besuch ist nur mit Führung möglich: das Erklimmen hoher Steinstufen in engen Gängen führt durch den Turmkomplex in den Innenhof und gibt, wenn auch nur einen kleinen Eindruck von dieser noch unbekannten, archaischen Kultur.
Wer möchte kann weiter in nördlicher Richtung nach Nurallao fahren und dort in dem dichten Steineichenwald „Funtana Is Arinus“ mit seinen schönen kleinen und großen Wasserfällen einen Spaziergang machen (der Rundgang dauert ca. 90 Minuten).
Anschließend fahren Sie nach Mandas, wo Sie übernachten werden.
Fakultativ: Mittag- und Abendessen, Eintritt Nuraghe Su Nuraxi
Nach dem Frühstück fahren Sie in südlicher Richtung zur ca. 60 km entfernten Inselmetropole Cagliari, die nicht nur die Hauptstadt und das wirtschaftliche Zentrum der Autonomen Region Sardinien, sondern mit seinen über 170.000 Einwohnern auch die größte Stadt der Insel ist.
Ihre Unterkunft liegt in zentraler Position und in unmittelbarer Nähe befinden sich nicht nur Sehenswürdigkeiten wie der Dom, der pisanische Befestigungsturm Torre dell'Elefante, die Bastione Sant Remy mit seiner weitläufigen Aussichtsterrasse und das interessante Museum Cittadella dei Musei an der Piazza Arsenale, sondern auch die winkeligen Gassen des die Stadt überragenden Castello-Viertels und des historischen Villanova-Viertels mit seinen kleinen Geschäften, Bars und Restaurants.
Empfehlenswert ein Bummel auf der geschäftigen Via Roma und am modernen Yachthafen entlang.
Nur wenige Kilomter vom Stadtzentrum entfernt, liegt der mehr als 10 km lange Sandstrand Poetto, der immer für ein erfrischendes Bad und einen Strandspaziergang gut ist.
Übernachtung in Cagliari
Fakultativ: Mittag- und Abendessen, Eintritte
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder - wenn gewünscht und gebucht - Beginn des Verlängerungsaufenthaltes.
✔ 7 Übernachtungen im Standard DZ mit Frühstück
✔ Detaillierte Roadmap
✔ Assistenz während Ihrer Reise
× Anreise nach Sardinien
× Eintrittsgelder