×

Blog

In eigener Sache: SardiniaNatour präsent auf der ITB Berlin 2007

Vom 7. bis 11. März findet in Berlin die ITB Berlin statt: Auf einer Fläche von 160.000 Quadratmetern stellen mehr als 10.000 Aussteller aus 180 Ländern und Regionen – unter anderem auch die Mittelmeerinsel Sardinien – ihr touristisches Angebot vor. Im Vorjahr besuchten rund 163.000 Besucher – davon knapp 95.000 Fachbesucher – die Messe. Sardinien [...]

Urlaub 2021: Buchen Sie jetzt Ihre Fähre nach Sardinien

Die Reedereien bieten Frühbuchern für die Fährbuchung Sardinien zahlreiche Angebote: so kostet auf einigen Routen das Auto lediglich zwischen 1 und 5 Euro und bei Buchung von Hin- und Rückfahrt kann es bis zu 30 % Rabatt geben. Sardinien-Urlauber sollten sich deshalb jetzt schon mal auf den Webseiten von Tirrenia, Sardinia Ferries, Moby Lines oder [...]

Kultur & Sardinien: Karneval der etwas anderen Art

Jetzt im Februar herrscht auch in Sardinien Karneval: am Karnevalssonntag finden traditionelle Umzüge, wie man sie auch in Deutschland kennt und bei denen die aktuelle Landespolitik aufs Korn genommen wird, unter anderem in den Städten Cagliari, Tempio Pausania, Iglesias und Bosa statt. Der sardische Karneval: Helau und Alaaf mal ganz anders Am 17. Januar, dem [...]

In eigener Sache: SardiniaNatour auf dem Reisepavillion Hannover

Auf dem diesjährigen 17. Reisepavillion stellen rund 300 Aussteller – darunter auch SardiniaNatour – alternative Reiseangebote aus dem In- und Ausland vor. Besucher können sich auf der Messe, in Vorträgen und Seminaren über Urlaubsziele und Wissenswertes über die Bedingungen für nachhaltiges Reisen informieren. Sardinien präsentiert sich vom 2. – 4. Februar auf der Messe in [...]

In eigener Sache: Sardinien auf der Urlaubsmesse CMT 2007 in Stuttgart

Vom 13. bis 21. Januar findet in Stuttgart auf dem Messegelände wieder die CMT (Internationale Ausstellung für Caravan, Motor, Touristik) statt. Und auch dieses Jahr ist die Mittelmeerinsel Sardinien wieder mit zahlreichen Ständen und den unterschiedlichsten Urlaubsangeboten vertreten: Das Angebot reicht beispielsweise vom Aktivurlaub über Campingreisen bis hin zur Präsentation von ausgewählten Ferienunterkünften. SardiniaNatour präsentiert [...]

Ausflugstipp Sardinien: Das Eisenbahn-Museum bei Cagliari

Wer sich für Eisenbahnen und Modellbau interessiert, sollte unbedingt – wenn er die Inselmetropole Cagliari im Süden Sardiniens erkundet – auch das nahegelegene Museum der sardischen Bahngesellschaft „Ferrovie della Sardegna“ in Monserrato besuchen. Das Museo delle Ferrovie della Sardegna ist ein Muss für Eisenbahn-Fans Das Museum wurde 1996 gegenüber dem Eisenbahndepot in Monserrato eröffnet und [...]

Ferientipp Sardinien: Urlaub auf der Insel San Pietro im Südwesten

Die Insel San Pietro, die mehrmals täglich mit Fähren von Porto Vesme und Calasetta aus angefahren wird, wurde 1736 von ligurisch-stämmigen Fischern besiedelt, die im 16. Jh. von Piraten aus ihrer ligurischen Heimat auf die tunesische Insel Tabarka verschleppt wurden und später befreit werden konnten. Dieser arabisch-ligurische Einfluss findet sich vor allem in den Speisen [...]

Ausflugstipp Sardinien: Auf Mississippi-Dampfern die Barbagia erkunden

Zwei der großen Stauseen in Sardinien, der Lago del Flumendosa und der Lago Mulargia in der Barbagia, können seit September mit zwei Passagierschiffen, die in ihrer Bauart den Missisippi-Dampfern ähneln, erkundet werden. Am 18. September erhielt die 1997 gegründete Societa Navigazione dei Laghi die Lizenz für zunächst zwei Jahre. Außer in den Monaten Februar und [...]

Flüge, Fähren & mehr: Verschärfte Handgepäckregeln beim Fliegen

Seit dem 6. November gelten auch auf den sardischen Flughäfen die neuen, von der Europäischen Union eingeführten Handgepäck- Regeln, d. h., starke Einschränkungen für die Mitnahme von Flüssigkeiten in Flugzeugen. Die EU reagiert damit auf die im August in London vereitelten Anschläge, bei denen Terroristen mit Flüssigsprengstoff mehrere Flugzeuge explodieren lassen wollten. Strengere Handgepäckregeln auch [...]

Kultur & Sardinien: Zaha Hadid gewinnt Wettbewerb für Kunst-Museum

Architektur-Wettbewerbs für das neue Museum in Cagliari: and the winner is … Seit dem 23. Oktober 2006 ist es amtlich: den Wettbewerb für den Neubau eines zeitgenössischen Museums in der Inselmetropole Cagliari hat die irakisch-britische Architektin Zaha Hadid gewonnen. Weltweit erregte Hadid 1993 besonderes Aufsehen mit einer nach ihren Plänen erbauten Feuerwache in Weil am [...]