Informationen und Reisetipps für Teulada im Süden Sardiniens

Teulada liegt an der Südwestküste von Sardinien und ist rund 65 Kilometer von Cagliari entfernt. Die Umgebung, geprägt von einer unberührten und wilden Natur mit dichtem Bewuchs und Garnitfelsen, versteckt entlang des ausgedehnten Vorgebirges viele kleine Buchten mit feinem Sand und kristallklarem Wasser.

Die Strände um Teulada

Das Meeresgebiet rund um Teulada ist bekannt für seinen Fischreichtum. Über eine Küstenstrasse mit atemberaubendem Ausblick auf den Golf erreichen Sie herrliche Strände und Buchten wie Capo Spartivento, Tuerredda und Capo Malfatano.

Auf dem Weg zum Hafen von Teulada (Porto di Teulada) finden Sie die Strände Su Portu und S’Arena mit Blick auf die Isola Rossa, die vom Torre del Budello und etwas weiter vom Portu Tramatzu überragt werden. Im Hafen selbst werden Bootsausflüge angeboten, und man kann auch Boote mieten, um die Küste selbst zu erkunden.

Was kann man in Teulada und Umgebung unternehmen

Archäologische Funde und Nuraghenstätten, die rund um Teulada gefunden wurden, zeigen uns wie die Einwohner der Antike lebten und ihre enge Verbindung zu den Phöniziern, Puniern und Römern. Die Römer gründeten die Siedlung Tegula, eine wichtiger Ort auf der Handelsstrasse, die Caralis (wo heute Cagliari steht), Nora, Bithia und Sulci verbunden hat. Im Mittelalter wurde die Stadt Teulada, auf Grund von Malaria und Sarazenenüberfälle, mehrfach rekonstruiert und verschoben. Die letzte Rekonstruktion stammt aus der Zeit der spanischen Herrschaft und bildet das heutige Zentrum von Teulada.

Von besonderem Interesse in der Nähe von Teulada, sind die Ruinen der phönizisch-römischen Stadt Bithia, das Stadtmuseum Domus de Maria und bei Pula die direkt am meer liegende phönizisch-punisch-römische Stadt Nora mit seiner archäologischen Ausgrabungsstätte.

Auf dem Weg nach Sulcis finden wir noch phönizisch-punische Funde in Monte Sirai in Carbonia, die Nekropole von Montessu in Villaperuccio und den punischen Pfahl in Sant’Antioco.

Verpassen Sie auf keinen Fall die Is Zuddas-Höhle nördlich von Teulada, und besuchen Sie das Weingut Santadi, wo als Wein der berühmte Carignano del Sulcis angeboten wird.

Die Waldgebiete sind Teil eines großen Ökosystems, das reich an Tier- und Pflanzenarten ist und sich durch mediterrane Essenzen wie Myrte, Mastix, Wacholder und dem Erdbeerbaum auszeichnet. Aktivurlauber können hier schöne Wanderungen auf Sardinien unternehmen. Natürlich kommen auch Mountain-Biker besonders im Frühling und Herbst voll auf ihre Kosten.