Informationen zu den EU Richtlinien zu Pauschalreisen und verbundenen Reiseleistungen
Die Ihnen angebotene Kombination von Reiseleistungen ist eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Daher profitieren Sie von allen EU-Rechten, die für Pakete gelten.
Sardinia Natour by Thomas Katrin Monika, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 02928690920, mit Sitz in Cagliari, Via Sant’Eulalia 25 / A, trägt die volle Verantwortung für die korrekte Ausführung des Pakets als Ganzes.
Darüber hinaus verfügt Sardinia Natour, wie gesetzlich vorgeschrieben, über einen Schutz, um Ihre Zahlungen zu erstatten und, falls der Transport im Paket enthalten ist, Ihre Rückführung zu garantieren, falls Sie zahlungsunfähig werden / werden.
Lesen Sie hier: EU Richtlinien über Pauschalreisen und verbundene Reiseleistungen
Grundrechte gemäß Richtlinie (EU) 2015/2302
1. Reisende erhalten vor Abschluss des Pauschalreisevertrages alle wesentlichen Informationen zur Pauschalreise.
2. Für die ordnungsgemäße Ausführung aller im Vertrag enthaltenen touristischen Leistungen ist immer mindestens ein Berufsträger verantwortlich.
3. Reisende erhalten eine Notrufnummer oder die Angabe einer Kontaktstelle, über die sie den Veranstalter oder Reisevermittler erreichen können.
4. Reisende können die Pauschalreise nach angemessener Frist und möglicherweise gegen Zahlung zusätzlicher Kosten auf eine andere Person übertragen.
5. Der Preis der Pauschalreise kann nur erhöht werden, wenn sich bestimmte Kosten erhöhen (z. B. Kraftstoffpreise) und wenn dies ausdrücklich im Vertrag vorgesehen ist, und in jedem Fall spätestens 20 Tage nach Beginn der Pauschalreise. Übersteigt die Preiserhöhung 8 % des Pauschalreisepreises, kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten. Behält sich der Veranstalter eine Preiserhöhung vor, so steht dem Reisenden ein Recht zur Minderung des Preises zu, wenn die entsprechenden Kosten sinken.
6. Reisende können den Vertrag ohne Zahlung von Kündigungsgebühren kündigen und eine vollständige Rückerstattung der Zahlungen erhalten, wenn sich mit Ausnahme des Preises wesentliche Bestandteile der Pauschalreise wesentlich ändern. Wenn der für die Pauschalreise verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise storniert, haben Reisende Anspruch auf Erstattung und gegebenenfalls Entschädigung.
7. Reisende können den Vertrag unter außergewöhnlichen Umständen ohne Zahlung von Kündigungsgebühren vor Beginn der Pauschalreise kündigen, beispielsweise wenn am Zielort schwerwiegende Sicherheitsprobleme auftreten, die sich auf die Pauschalreise auswirken können. – Darüber hinaus können Reisende den Vertrag jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung angemessener und gerechtfertigter Rücktrittsgebühren kündigen.
8. Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pauschalreise nicht wie vereinbart erbracht werden, sind dem Reisenden ohne Mehrkosten geeignete Alternativlösungen anzubieten. Reisende können den Vertrag ohne Zahlung von Kündigungsgebühren kündigen, wenn die Leistungen nicht wie vereinbart erbracht werden und dies die Durchführung der Pauschalreise erheblich beeinträchtigt und der Veranstalter dem Mangel nicht abgeholfen hat.
9. Reisende haben auch das Recht auf Preisminderung und/oder Schadensersatz bei Nichterfüllung oder nicht ordnungsgemäßer Erbringung der touristischen Leistungen.
10. Der Reiseveranstalter ist zur Hilfeleistung verpflichtet, wenn sich der Reisende in Schwierigkeiten befindet.
11. Wenn der Veranstalter oder in einigen Mitgliedstaaten der Vermittler insolvent wird, werden Zahlungen zurückerstattet. Bei Insolvenz des Veranstalters oder ggf. des Verkäufers nach Beginn der Pauschalreise und falls die Beförderung in der Pauschalreise enthalten ist, ist die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. Sardinia Natour hat einen Insolvenzschutz bei Ihrer Versicherung – Nr. 40321512001432 – der für den Insolvenzschutz zuständigen Stelle, z. B. einem Garantiefonds oder einer Versicherungsgesellschaft] abgeschlossen. Reisende können sich an diese Stelle oder gegebenenfalls an die zuständige Behörde (Kontaktdaten, einschließlich Name, Anschrift, E-Mail und Telefonnummer) wenden, wenn Leistungen wegen Insolvenz verweigert werden. Ihre Versicherung – Nr. 40321512001432.