Informationen und Reisetipps für Luogosanto im Norden Sardiniens
Luogosanto, ein kleines Dorf in der Gallura-Region im Norden Sardiniens. Es gilt noch heute als „heiliger“ Ort, da es mit seinen 22 Heiligtümern, die sich über sein Gebiet erstrecken, ein Ziel für mehrere Pilgerfahrten ist. Die Bevölkerung mit weniger als 2000 Einwohnern, begann ihre Begründung zu Beginn des 13. Jahrhunderts mit der Ankunft der Franziskaner, die hier eines der ersten Klöster des Ordens errichteten. Es beherbergt heute ein Museum, das auch ein Dokumentationszentrum des Mittelalters in Gallura ist.
An den Hängen des Ghjuanni, wo sich das Dorf befindet, gibt es eine nuragische Stätte mit einer „Begegnungshütte“, die bis heute noch unversehrt ist. Andere historische Gebäude von unschätzbarem Wert sind die Villa de Sent Steva, der Palazzo di Baldu und die Burg von Balaiana, eine Sommerresidenz der Richter.
Das Gebiet von Luogosanto ist eine der Gegenden mit der höchsten Dichte an typischen Gallura-Gebäuden, die Stazzi: 350 wurden bisher vermessen. Luogosanto sehr einfach zu erreichen. Vom Hafen oder vom Flughafen Olbia aus sind es ungefähr 43 km, und rund 50 km vom Hafen Golfo Aranci.
it
de
nl
en
fr
























