Informationen und Tipps für Baunei im Osten Sardiniens

Der Ort Baunei mit seinen ca. 3.500 Einwohnern liegt 480 m ü.d.M. in der Provinz Nuoro an der Ostküste Sardiniens, gut 5 km Luftlinie vom Meer entfernt. Der Flughafen von Cagliari im Süden und der von Olbia im Norden sind jeweils 150 km entfernt.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps: Was kann man in Baunei unternehmen

Der Bergort Baunei ist besonders bei Motoradfahrern beliebt, da man von hier aus interessante Tagesausflüge entlang der faszinierenden und wildromantischen Ostküste unternehmen kann. Besonders schön ist die Panoramastraße S.S. 125, die sich kurvenreich über zahlreiche Pässe in das Bergmassiv des Gennargentu hochschlängelt und dann bergab über Dorgali bis nach Orosei führt.

Den Küstenort Santa Maria Navarrese erreicht man über eine kurvenreiche Straße in ca. 15 Minuten. Im Ort gibt es einige Geschäfte, Bars und Restaurants und einen kleinen Yachthafen, von dem aus Tagesauflüge mit dem Boot entlang der abwechslungsreichen und imposanten Kalksteinküste angeboten werden. Die Küste wird auf diesem Abschnitt nur von einigen Badebuchten unterbrochen, von denen einige nur vom Meer aus zugänglich sind. Zu den schönsten Buchten zählen sicher Cala Goritze‘, Cala Mariolu, Cala Sisine und Cala Luna.

Wer sich für Höhlen und Grotten begeistert, der sollte unbedingt die ebenfalls nur vom Meer aus zugängliche Grotta del Fico erkunden, deren Öffnung sich gut 7 m ü.d.M. befindet.

Von Arbatax, das rund 20 km südlich von Baunei an der Küste liegt, fährt in den Sommermonaten die berühmte Schmalspurbahn Trenino Verde täglich durch eine atemberaubende Berglandschaft in gut 3 ½ h bis nach Gairo. Für Zugliebhaber ein absolutes Muß!

Wandern, Klettern und Reiten: Aktivurlaub in Baunei

Ein für Wanderer und auch Reiter beliebtes Ziel ist die Basalt-Hochebene Su Golgo, die etwa 9 km nördlich von Baunei liegt. Die am Anfang asphaltierte Straße wird von einer wohlduftenden und niedrigen mediterranen Macchia flaniert, und während der Fahrt kann man sich am Wegesrand tummelnde Esel, Ziegen, Kühe und auch Schweine beobachten. Auf der Hochebene gibt es auch das Restaurant Golgo, in dem einfache Gerichte angeboten werden.

Für erfahrene Kletterer interessant ist sicher der Su Sterru-Schlund, der mit einer Tiefe von 295 m als der tiefste Karstschlund Europas gilt. In der Nähe von Baunei gibt es zusätzlich einige Kletterwände, die bei Free-Climbern sehr beliebt sind.

Die Strände um Baunei

Der nächste Strand ist der am Küstenort Santa Maria Navarrese, der über eine kurvenreiche Straße in ca. 15 Minuten erreicht werden kann.

Südlich von Santa Maria Navrrese beginnt dann ein kilometerlanger, zusammenhängender Sandstrand, der entlang des Lagunensees Stagno di Tortoli‚ bis nach Arbatax reicht.

Die bereits eingangs erwähnten schönen Buchten entlang der wilden Küsten mit ihren hochaufragenden Steilklippen sind mit dem Boot von Arbatax, Santa Maria Navarrese oder Cala Gonone erreichbar (einige auch über Wanderwege, die durch eine dichte mediterrane Macchia hinab zum Meer führen, aber eher in der Nebensaison bei angenehmen Temperaturen zu empfehlen sind).