Informationen und Reisetipps für San Teodoro an der Ostküste Sardiniens

Die etwa 4.000 Einwohner zählende Gemeinde San Teodoro liegt im Nordosten Sardiniens und gehört zur Provinz Olbia-Tempio. Das nördlich gelegene Olbia mit seinem Flughafen und Hafen ist rund 33 km entfernt, und Posada im Süden rund 25 km.

Was kann man in San Teodoro unternehmen

San Teodoro hat sich in den letzten Jahren vom kleinen Fischerdorf zu einem Ferienzentrum der Region entwickelt, zum Glück wurden dabei keine größeren Bausünden begangen.

Natürlich bietet San Teodoro die verschiedensten Einkaufsmöglichkeiten und beim Bummeln durch die Innenstadt kann man bei einem Aperitif oder einem erfrischenden Eis in einer der zahlreichen Bars entspannen und anschließend in einem der Restaurants, die von traditioneller sardischer bis hin zu gehobener mediterraner Küche alles anbieten, gut zu Abend essen. Besonders in den Sommermonaten bietet San Teodoro ein lebhaftes Nachtleben mit Clubs und Diskotheken.

Die Strände von San Teodoro

Der etwa 3 km lange weiße Sandstrand La Cinta reicht fast an die Stadtgrenze und liegt zum größten Teil auf einer schmalen Landzunge. Die wichtigsten Strände um San Teodoro sind von Süden nach Norden: Isuledda, Cala d’Ambra, Punta Aldia, Lu Impostu, Cala Brandinchi, Salina Bamba, Baia Salinedda, Cala Suaraccia und Cala Ginepro.

Besonders beliebt bei Kindern, ist der Strand von Coda Cavallo mit Blick auf die vorgelagerte Insel Tavolara. Natürlich gibt es am Strand die Möglichkeit, Sonnenschirme und Liegen und Kanus und Tretboote zu mieten. Verschiedenen Surfschulen bieten altersgerechte Kurse für Individualisten und kleine Gruppen an.

Ausflugstipps für San Teodoro

Der Lagunensee von San Teodoro ist bekannt für Birdwatching und empfiehlt sich für ausgedehnte Spaziergänge.

Sicher lohnenswert ist ein Besuch der vorgelagerten Insel Tavolara, die nicht bewohnt ist. In den Sommermonaten setzen vom Hafen in Porto San Paolo täglich Boote zur Insel über, die an der Landzunge Spalmatore di Terra zum Baden einlädt. In der Nebensaison ist der Bootsverkehr weitgehend eingeschränkt und konzentriert sich auf die Wochenenden.

Am Stagno di San Teodoro gibt es einen Sportflughafen: hier kann man für eine Person Flüge in einem Ultraleichtflugzeug buchen, um San Teodoro und die schöne Küste einmal aus der Vogelperspektive bewundern zu können. Auf Anfrage sind auch Flüge bis zur La Maddalena-Insel im Nordosten möglich.

Gut 25 km landeinwärts liegt das Naturschutzgebiet Foresta demaniale di Usinavà: verschiedene Wegen führen hier durch die einzigartige mediterrane Flora und Fauna und zeigen, dass Sardinien mehr als nur Meer und Strand zu bieten hat. Das Gebiet kann wandernd, mit dem Pferd oder dem Fahrrad oder auch als geführte Exkursion mit dem Geländewagen erkundet werden.