Informationen und Reisetipps für Bosa an der Westküste Sardiniens

Das etwa 8.000 Einwohner zählende Städtchen Bosa liegt am Fluss Temo, rund 50 km südlich von Alghero, an der Westküste Sardiniens.

Was gibt es in Bosa zu sehen

Bosa ist eine hübsche Kleinstadt mit farbenfrohen Häusern und viel Flair und liegt malerisch am Ufer des Flusses Temo, übrigens der einzige teilweise beschiffbare Fluß Sardiniens.

Über der Stadt thront die Burgruine Castello Malaspina aus dem 12. Jh.: man erreicht die Burganlage mit seinen hohen Mauern auch zu Fuß, und wird nach dem teilweise steilen Anstieg mit einen weiten Panoramablick über die Dächer der Altstadt, den Temo und das schimmernde Meer, das etwa 3 km entfernt ist, belohnt.

Die schmalen Gassen und Plätze der Altstadt, die am linken Flußufer liegt, und die mit Palmen gesäumte Flußpromenande mit der charakteristischen Brücke Ponte Vecchio laden zu einem kurzweiligen Bummel ein. In der Altstadt gibt es viele Bars, Cafes und Restaurants, und am Ende der Hauptstraße Corso Vittorio Emanuele liegt die Kirche Cattedrale dell’Immacolata, eine der weiteren Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Gegenüber der Altstadt, auf der rechten Seite des Temo, erkennt man die Gebäude der Gerberei Bosas. Aufgrund seines Wasserreichtums entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Zentrum der sardischen Leder- und Fellverarbeitung, allerdings musste die Gerberei Ende der 1960er Jahre wegen Unrentabilität endgültig ihre Tore schließen. In den Gebäuden kann das schöne Museo delle Conce, das Gerberei-Museum, besucht werden, in dem Maschinen, Werkzeuge und Produkte ausgestellt und viele Informationen zur Lederverarbeitung gegeben werden.

Im Corso Vittorio Manuele liegt das Museo Deriu: hierbei handelt es sich um ein Bürgerhaus aus dem 19. Jh., in dem die Einrichtung der einzelnen Zimmer gut erhalten ist und damit einen guten Eindruck über den gehobenen Wohn- und Lebensstil dieser Epoche vermittelt.

Rund um Bosa wird der leicht süßliche Dessertwein Malvasia angebaut. In Bosa kann man die Verkausfsräume des Weinkellers Cantina Columbu besuchen, die einen delikaten Malvasia herstellen.

Sehenswert ist sicher die flußaufwärts, außerhalb von Bosa liegende schlichte Kirche San Pietro Extramuros aus dem Jahr 1073.

Die Strände von Bosa

Etwa 3 km von Bosa entfernt, direkt am Meer und direkt an der Flußmündung des Temo liegt der Vorort Bosa Marina mit seinem beliebten, gleichnamigen Strand. Auf der kleinen vorgelagerten Insel Isola Rossa steht ein spanischer wachturm. Auch an windigen Tagen ist dieser Strand gut für Familien mit Kindern geeignet.

Weitere Strände von Norden nach Süden sind Cumpoltittu, Sa Rocco Lada, S’Abba Drucche, Cala Rapana, Spiaggia di Turas und bei Porto Alabe die Strände Noesala und Porto Alabe.

Was kann man rund um Bosa unternehmen

Von Bosa aus fährt im Sommer die Schmalspurbahn Trenino Verde durch eine faszinierende Landschaft bis nach Macomer in östlicher Richtung.

Besonders beliebt, auch bei Motorradfahrern, ist entlang der Küste die wildromantische Panoramastraße von Bosa nach Alghero. Diese Straße schlängelt sich durch eine wohlduftenende mediterrane Macchia und bietet zu jeder Jahreszeit schöne Ausblicke auf das Meer und die wilde und abwechslungsreiche Küstenlandschaft.