×

5 Ideen für Ihren Urlaub auf Sardinien im September

steilklippen sardinien wanderung frau

Wenn der Sommer endet, ist für viele der September der Monat des Neuanfangs: die Erwachsenen kehren zur Arbeit zurück, die Kinder und Jugendliche beginnen das neue Schuljahr, und so mancher fasst sogar gute Vorsätze, um nach der erholsamen, positiven Urlaubserfahrung doch alles etwas ruhiger und entspannter angehen zu lassen.

Warum sollte man Sardinien im September besuchen?

Auch in Sardinien ist der September ein Neuanfang, Ruhe kehrt ein, die großen Touristenströme haben die Insel verlassen und man hat die karibisch-anmutenden weißen Sandstrände wieder fast für sich.

Sehr angenehm die nun milderen Lufttemperaturen im September, nicht mehr so heiß wie im Sommer, aber noch warm genug, um in luftiger Kleidung soviel Zeit wie möglich im Freien zu verbringen.

Gleichzeitig startet überall auf der Insel ein kulinarischer, kultureller, musischer und traditionsreicher Veranstaltungsreigen, der bis tief in den Herbst dauert und am Besten das authentische Sardinien mit seinen facettenreichen Traditionen zeigt.

Und natürlich sind im September in der Nebensaison die Preise sehr niedrig, das gilt für Unterkünfte aller Art, für Flug- und Fährtickets und auch für Mietwagen.

Grund genug also, Ihnen 5 Urlaubsvarianten vorzustellen, mit denen Sie die beliebte Ferieninsel im Mittelmeer entdecken und genießen können, denn: Sardinien ist mehr als nur Meer.

landschaft sardinien herbst

Trekking und Wandern im September an der Ostküste

Die Ostküste Sardiniens wird von vielen als die wildeste und als Hüterin der Landschaften angesehen, in denen das Meer und der Wind seit Urzeiten die Natur formen und prägen. Der September mit seinen milden Lufttemperaturen und noch geringen Regenfällen ist der ideale Monat, um dieses imposante Gebiet zu Fuß zu entdecken. Wir empfehlen eine Wanderung durch die tiefe Schlucht Su Gorropu und einen Ausflug zum Nuraghendorf Tiscali im Bergmassiv Supramonte di Oliena und Dorgali.

Wenn Sie im Wandern mehr Erfahrung haben und trittfest sind, dann wäre vielleicht auch der mehrtägige Selvaggio Blu, der als eine der anspruchsvollsten italienischen Trekking-Routen gilt, etwas für Sie. Dieser Trail dauert ca. 5 Tage und führt Sie entlang atemberaubender Steilklippen hoch über dem Meer und durch Wälder mit jahrhundertealten Steineichen und eine wohlduftende mediterrane Macchia, die die gesamte Ostküste charakterisieren. Sicher sind Aktivurlaube dieser Art anstrengend, aber auch ein unvergessliches Erlebnis, an dass Sie sich gerne erinnern werden.

su Gorropu schlucht

Spaß und Nachtleben nicht nur junge Leute im Norden Sardiniens

Auch wenn die Hochsaison vorbei ist und es im September etwas ruhiger wird, schläft das Nachtleben auf Sardinien nicht ein. Zwar schließen die VIP-Bars und Discos an der mondänen Costa Smeralda, aber im Norden Sardiniens an einigen schicken Bars werden besonders an den Wochenenden Events veranstaltet, und auch der berühmte Nachtclub Phi Beach in Baja Sardinia ist noch geöffnet.

Gleichzeitig finden im September interessante Konzerte und Musikfestivals statt, wie zum Beispiel das Sun and Bass, das jedes Jahr in San Teodoro veranstaltet wird.

Aber nicht nur der Norden bietet ein abwechslungsreiches Nachtleben, auch die Inselmetropole Cagliari im Süden hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Urlaubsort gemausert, der nicht nur direkt am Meer liegt, sondern auch interessante Fußgängerzone, Bars und Restaurants und viel Abwechsklung bietet.

nachtleben cagliari sardinien

Entdecken Sie das unverfälschte, traditionsreiche Sardinien

Der September ist der Monat, in dem viele kulturelle Veranstaltungen beginnen. Die bekannteste ist sicherlich “Autunno in Barbagia“ (auf dt. Herbst in der Barbagia), ein Ausstellungsreigen, bei dem von September bis Anfang Dezember jedes Wochenende zwei Dörfer der Barbagia im wahrsten Sinne des Wortes ihre Tore öffnen und dem Besucher Einblicke in authentische Traditionen, in das faszinierende Kunsthandwerk und die gastronomische und kulturelle Vielfalt dieser historischen Region bieten. Die einzige Möglichkeit, diese zu entdecken, besteht darin, nach Sardinien zu kommen und vor Ort die allseits bekannte sardische Gastfreundschaft kennen zu lernen!

authentische unterkünfte sardinien

Einzigartige Naturgebiete, Dünenlandschaften und aufgelassene Bergwerke

Wussten Sie, dass es auf Sardinien eine Wüste gibt? Sie befindet sich an der Westküste bei Piscinas, im Gebiet von Arbus, und ist auch als Costa Verde, also die grüne Küste, bekannt. Die Dünenlandschaft bei Piscinas zählt zu den größten in Europa und erstreckt sich vom Meer aus mit hohen Dünen aus feinem und goldenem Sand über mehrere Kilometer.

Südlich davon liegt das nicht weniger faszinierenden Sulcis-Iglesiente, eine herbe Landschaft, die den meisten Touristen noch unbekannt ist, aber neben imposanten, aufgelassenen Bergwerken und Minen-Stätten abwechslungsreiche lange Sandtrände und traumhafte, oft einsame Badebuchten bietet.

Der Bergbau war bis vor einigen Jahrzehnten in der Tat der wirtschaftliche Motor des Südwestens: Entdecken Sie diese faszinierende Geschichte, indem Sie verlassene Dörfer wie das von Rosas oder das Dorf Asproni bei Iglesias, die große Serbariu-Mine in Carbonia und ihr berühmtes Kohlemuseum besuchen.

Besonders empfehlenswert ist der Besuch von Porto Flavia bei Masua, einem in den Felsen gehauenen Tunnel, der als Seehafen fungierte und zum Abtransport der Mineralien diente. Von hier aus hat man übrigens auch einen tollen Blick auf den aus dem Meer aufragenden Felsen, der aufgrund seiner weißen Farbe auch als Pan di Zucchero (zu dt. Zuckerberg) bezeichnetn wird.
Die Minen von Masua gehören übrigens zur UNESCO-Welterbestätte Parco Geominerario della Sardegna.

pan di zucchero masua nebida

Entspannen Sie nach dem Sommer in Südsardinien am Strand

Natürlich wollen wir das Meer nicht ganz umgehen, denn auch im Herbst sind die Strände Sardiniens einfach umwerfend schön. Überraschend ist zum Beispiel die Südküste, die sowohl von langen Stränden mit feinem Sand, wie dem langen Stadtstrand Poetto bei Cagliari, als auch von paradiesischen Buchten, wie der berühmten Cala Pira, Cala Cipolla und Cala Sinzias, geprägt ist. Man könnte zum Beispiel in der Inselmetropole Cagliari Quartier nehmen, vielleicht in einem Hotel oder B&B oder in einer komfortabel ausgestatteten Ferienwohnung (die in der Regel auch für Smart Working geeignet ist) und von hier aus entlang einer atemberaubenden Küstenstraße die beliebten Urlaubsorte Costa Rei und Villasimius im Südosten besuchen.

Möchten Sie dagegen auch den Südwesten auf, dann besuchen Sie die schönen Stränden von Pula, Santa Margherita di Pula, Chia und natürlich Tueredda und Porto Pino. Und vergessen Sie nicht die beiden vorgelagerten Insel San Pietro mit dem Hauptort Carloforte und Sant’Antioco und die herbe Sulcis-Iglesiente Landschaft um Iglesias, die ja wie bereits erwähnt von aufgelassenen Minen und einer abwechslungsreichen mediterranen Macchia geprägt ist.

strand porto giunco villasimius