Sind die Flüge oder die Fähre nach Sardinien und die passende Unterkunft an der Ostküste gebucht, dann stöbert jeder gerne im Vorfeld in diversen Reiseführern und sucht im Internet, auf Instagram oder TikTok nach interessanten Tipps für die besten Ausflüge und schönsten Sehenswürdigkeiten, um im wohlverdienten Urlaub doch mehr als nur Meer und Strand von der beliebten Ferieninsel zu entdecken.
Wir möchten Ihnen gerne bei der Suche helfen und stellen in diesem Blog unsere Geheimtipps und Lieblingsziele für die Ostküste vor (einen ähnlichen Blog, den wir natürlich ebenfalls immer aktualisieren, haben wir auch bereits für den Süden veröffentlicht). Natürlich freuen wir uns über Anregungen und Kommentare Ihrerseits, gerne können Sie uns bei Interesse kontaktieren!
Sicher werden Sie sich alle in das köstliche sardische Essen verlieben, das etwas „deftiger“ als die typisch mediterrane italienische Küche ist und von guten Weinen, dem beliebten Ichnusa-Bier, dem Likör Mirto und süßen Küchlein, wie den Pardule und Sebadas, begleitet wird.
Hier aber nun unsere Tipps von der nördlichen Ostküste ab San Teodoro bis hinab in den Süden zur Ogliastra, die oberhalb von Costa Rei liegt.
Ausflüge und Sehenswürdigkeiten, wenn Sie zwischen San Teodoro, Budoni, Posada und Siniscola urlauben
- Allgemeine Tipps für Strände im Nordosten, den San Teodoro, eine ehemaliges Fischerdorf, dass sich zu einem der beliebtesten Urlaubsorte auf Sardinien entwickelt hat, bietet eine 37 km atemberaubende Küste mit kristallklarem Meerwasser und weißen Sandstränden: La Cinta, Lu Impostu und Cala Brandinchi sind nur einige davon. Meeresliebhaber können von hier aus das Meeresschutzgebiet von Capo Coda Cavallo und Tavolara erkunden
- südlich von Posada liegt der kleine Küstenort La Caletta: wir empfehlen von hier aus die Küstenstraße bis nach Capo Comino, entlang herrlicher weißer Sandstrände und von Klippen umrahmte Buchten
- in Posada gibt es eine hübsche Altstadt mit der Schlossruine Castello della Fava, von dessen Turm man ein weites Panorama über die Umgebung genießen kann




Tipps für Cala Gonone, Dorgali und den Golf von Orosei
- Wer gerne wandert, der ist am Golf von Orosei genau richtig: denn nicht weit entfernt gibt es den Supramonte di Dorgali mit der Schlucht Sa Gorroppu und dem Nuraghendorf Tiscali. Wir empfehlen diesen etwas anspruchsvolleren Ausflug mit nicht zu kleinen Kindern und richtigen Wanderschuhen.
- Allemal empfehlenswert ist ein Besuch der kleinen Orte Orgosolo, Fonni, Tonnara und Seui im Inneren und der Quelle Su Gologone
- Wer Höhlen liebt, der kann an der Küste mit einem Boostausflug die Grotta del Bue Marino und im Inselinneren die Höhlen Ispinigoli mit bis zu 38 m hohen Säulen bei Dorgali und Sa Oche im Lanaittu Tal entdecken.
- Nuraghische Sehenswürdigkeiten in der Region sind unter anderem das Riesengrab Tomba di Giganti di Lanaitho o Lanaittu und der Nuraghenkomplex Sa Sedda e Sos Carros in der Nähe der Grotte Sa Oche und der Nuraghenkomplex Serra Orrios nordwestlich von Dorgali
- eine Auswahl der schönsten Strände am Golf von Orosei
- im Küstenort Cala Gonone gibt es nicht nur einen kleinen Hafen, von dem aus täglich Ausflugsboote die faszinierende Küste mit ihren versteckten Badebuchten (zu den schönsten Buchten zählen sicher Cala Goritze‘, Cala Mariolu, Cala Sisine und Cala Luna) entdecken, sondern auch ein Aquarium mit interessanten Unterwasserwelten. Die Bootstouren dauern ca. 7 bis 8 h und kosten ab 60 Euro pro Person (Stand 2023, ohne Garantie)
- Nicht unbedingt im Sommer, aber in der Nebensaison durchaus machbar, ist die gut 3,4 km lange Wanderung hinab zur Badebucht Cala Goritze‘: tolle Panoramen, ein Traumstrand und ein erfrischendes Bad im Meer! Bitte an genug Wasser und Essen denken, denn der Rückweg ist bergauf!
- Wer gerne mit dem Auto durch die Berge kurvt, der sollte unbedingt die gut 60 km lange und imposante Panoramastraße von Cala Gonone nach Santa Maria Navarrese einplanen
- nahe bei Orosei gibt es den Lago Cedrino, den man mit Kayaks erkunden kann. Ausleihen können Sie sich die Kayaks zum Beispiel im Agriturismo Canales
- in Nuoro gibt es das Museum MAN, in dem neben temporären Ausstellungen besonders die Werke von wichtigen sardischen Künstlern ab dem 18. Jh, wie Maria Lai, Mauro Manca und Costantino Nivola, präsentiert werden.








Empfehlungen und Tipps von Santa Maria Navarrese über Arbatax – Tortoli bis Bari Sardo
- Santa Maria Navarrese, ein hübscher kleiner Urlaubsort am Meer, hat einen kleinen Hafen, von dem aus täglich Ausflugsboote die faszinierende Küste entdecken (die Bootstouren dauern ca. 7 bis 8 h und kosten ab 60 Euro pro Person – Stand 2023, ohne Garantie)
- Nur wenige Kilometer vom Ort entfernt kann man am Meer die knapp 130 m aufragende Felsnadel Pedra Longa bewundern. Wer gerne klettert, der kann sich in Santa Maria Navarrese oder Baunei an Touranbieter wenden, die Klettertouren zum Beispiel am Pedra Longa oder in der Schlucht Su Sterru anbieten.
- Der gut 400 m hoch liegende Ort Baunei ist schnell von Santa Maria Navarrese mit dem Auto zu erreichen: ganz in der Nähe liegt die Basalt-Hochebene Su Golgo mit zahlreichen Wandermöglichkeiten.
- Wer gerne mit dem Auto durch die Berge kurvt, der sollte unbedingt die gut 60 km lange Panoramastraße von Santa Maria Navarrese bis nach Cala Gonone einplanen. In Cala Gonone gibt es dann auch ein Aquarium mit interessanten Unterwasserwelten
- Die Orte Arbatax und Tortoli gehen nahezu ineinander über und sind ein beliebtes Urlaubsziel an der Ostküste und in der Ogliastra.
- Zu erwähnen sind in diesem Gebiet als prähistorische Sehenswürdigkeiten unter anderem die Nuraghe Bau e Tanca bei Talana, das Gigantengrab von Osono bei Baunei, die Nekropole di Fund’e Monti-Tracucu bei Lotzorai und die zahlreichen Nuraghen rund um Barisardo und entlang der gesamten Küste.
- Wer sich für Grotten interessiert, der kann z. B. bei Osini (etwa 15 km Luftlinie westlich von Barisardo) die Höhle Su Mamuri besuchen und auf dem Weg dorthin bei Ulassai die imposanten Tafelberge Tacco di Ulassai bewundern.
- Weinfreunde sollten in Jerzu das Weingut Antichi Poderi besuchen und die hervorragenden Rotweine Cannonau und Monica di Sardegna probieren. Andere bekannte Weinkeller sind Sa Pruna, Gebelias und Alberto Loi.
- Die Strände der Ogliastra an der südlichen Ostküste sind auch in den Sommermonaten selten überlaufen und ein Traum in der Nebensaison, wenn man quasi den Strand für sich alleine hat. Die Ogliastra ist perfekt auch für Aktivurlaub, und Motorad-Fahrer auf Sardinien lieben diese Region besonders aufgrund der panoramareichen Straßen durch die Berge und entlang der Küste.










Diese Seite wird von uns ständig aktualisiert und erweitert (Stand Juni 2023).