Nun ist es endlich wieder soweit: am 26. Oktober wird im Opern- und Konzerthaus Teatro Lirico in Cagliari im Süden Sardiniens die Konzertsaison 2007/2008 unter anderem mit Ludwig van Beethovens 3. Symphonie Es-Dur op. 55 Eroica eröffnet. Das Orchester des Teatro Lirico wird bei dieser Gelegenheit erstmals von seinem neuen Gastdirigenten George Pehlivanian geleitet, der unter anderem mit dem Slovenischen Philharmonischen Orchester arbeitete und die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz dirigiert.
Konzertsaison 2007-2008 in Cagliari im Teatro Lirico
Die Saison 2007/2008 wartet mit 25 Konzerten auf, darunter auch die Aufführung der Oper Pique Dame von Pjotr Iljitsch Tschaikowski nach einer Erzählung von Alexander Puschkin. Ein Highlight der Saison ist sicher am 22. Februar das Konzert des Cellisten Misha Maisky, der zusammen mit seiner Tochter und Pianistin Lily Ludwig van Beethovens Sieben Variationen über „Bei Männern, welche Liebe fühlen“ aus Mozarts „Die Zauberflöte“ und eine Sonate von Johannes Brahms spielt.
Auch Martha Argerich gibt sich ein Stelldichein und präsentiert am 27. Februar zusammen mit dem Pianisten Nelson Goerner und dem Orchester des Teatro Lirico Stücke von Ludwig van Beethoven, Dmitrij Kabalevskij und Sergej Prokoviev. Den Abschluss bildet am 22. Mai ein Konzert der sächsischen Staatskapelle Dresden unter der Leitung Myung-Whun Chung mit Werken von Brahms und Beethoven.
Oper, Ballett und gut essen
Das Opern- und Konzerthaus Teatro Lirico im Zentrum der Inselmetropole wurde 1993 eröffnet. Der moderne Komplex in der Via Sant’Alenixedda, der von den Italienern Ginoulhiac und Galmozzi geplant wurde, bietet im Parkett und auf seinen zwei Rängen rund 1.650 Personen Platz.
Freunde von Opern und Ballett-Aufführungen können noch bis Ende Dezember ebenfalls im Teatro Lirico die letzten beiden Aufführungen der Stagione Lirica e di Ballett besuchen: Anfang November wird das Ballett Cendrillon von Sergej Prokoviev aufgeführt und Ende Dezember schließt die Oper Orpheus in der Unterwelt von Jacques Offenbach den diesjährigen lyrischen Reigen ab.
Kartenvorverkauf und Spielplan
Karten können im Teatro Lirico von Dienstag bis Freitag zwischen 8 und 14 Uhr und zwischen 18 und 20 Uhr und am Samstag zwischen 8 und 14 Uhr und eine Stunde vor Beginn der Aufführung gekauft werden (Tel. +39 070 4082230 bzw. 4082249).
Den kompletten Spielplan der Saison 2007/2008 finden Sie auf den Seiten des Teatro Lirico (englisch): http://www.teatroliricodicagliari.it/home.htm?lang=en
Redaktion: SardiniaNatour, Oktober 2007
Foto: Priamo Tolu, http://www.teatroliricodicagliari.it