Eingebettet in die fruchtbare Marmilla-Region, nördlich von Cagliari, liegt der Naturpark Giara di Gesturi, ein faszinierendes Basaltplateau vulkanischen Ursprungs, das von den Kräften der Natur vor Millionen von Jahren geformt wurde. Diese weite Fläche aus Lavagestein, die von tiefen Senken, den so genannten „Paulis“, unterbrochen wird, beherbergt ein einzigartiges Ökosystem, in dem Flora und Fauna, darunter die berühmten Giara-Pferde (Cavallini della Giara di Gesturi), ihren idealen Lebensraum gefunden haben. Man kann diese kleinen Wildpferde, die früher in Herden auf der ganzen Insel lebten, zwischen Korkeichen, Olivenbäumen und der wohlduftenden mediterranen Macchia bewundern.
Aber die Giara ist nicht nur ein Naturjuwel: Die zahlreichen prähistorischen Felsengräber, auch Domus de Janas genannt, und die Überreste nuragischer Dörfer zeugen von einer sehr alten menschlichen Präsenz und machen diese Hochebene zu einem Open-Air-Museum der sardischen Geschichte. Am Fuße der Sa Jara Manna liegt eine der bekanntesten Nuragenstätten der Insel, Su Nuraxi von Barumini, eine UNESCO-Weltkulturerbe, das auf alle Fälle einen Besuch Wert ist
Ein Park und viele Möglichkeiten, ihn zu entdecken
Der Giara-Park bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Natur- und Abenteuerliebhaber. Es ist möglich, den Park kostenlos auf eigene Faust zu besichtigen, aber wir empfehlen die Teilnahme an geführten Touren mit lokalen Experten, die Sie zu den verstecktesten Winkeln des Parks begleiten und Ihnen von seiner Geschichte, Geologie und Legenden erzählen. Natürlich kennen diese Führer auch die Plätze, wo man die wildlebenden Pferde und vielleicht auch Wildschweine, Hasen, Enten und Füchse entdecken kann.
Die kleinen Wildpferde, die aufgrund ihrer genetischen und physischen Merkmale weltweit einzigartig sind, sind die Nachkommen alter Pferderassen aus dem Mittelalter, die auf Sardinien in freier Wildbahn gelebt haben und als die letzten Wildpferde Europas“ bekannt sind. Sie in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten, ist sicher ein unvergessliches Erlebnis.
Die klassischste Art, diese faszinierende Ecke Sardiniens zu erkunden, ist sicherlich zu Fuß. Zahlreiche Wege unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit schlängeln sich durch die Wälder, die Weiten des Lavagesteins und die charakteristischen „Paulis“. Diese Wege sind ideal, um in die unberührte Natur einzutauchen und die einheimische Flora und Fauna aus nächster Nähe zu bewundern.
Wer es lieber etwas “sportlicher” mag, der kann den Park auch mit dem Fahrrad erkunden. Zahlreiche unbefestigte Radwege führen in das Herz der Hochebene und bieten atemberaubende Ausblicke, vom Gennargentu zum Campidano und von der Marmilla bis weit über das Meer. Diese Touren sind sogar für Kinder geeignet, da die Wege einfach und flach sind.
Wenn Sie gerne Reiten oder ein wenig Erfahrung mit Pferden haben, dann lohnt sich sicher ein Ausritt: Unter fachkundiger Führung reiten Sie auf Pfaden über die faszinierende Hochebene und tauchen dabei so richtig in die einzigartige Natur ein.
Für Vogelbeobachter ist die Giara ein wahres Paradies. Zahlreiche Raub- und Zugvogelarten nisten und rasten in diesem Gebiet und bieten dem Beobachter ein einzigartiges Schauspiel.
So erreichen Sie den Giara-Park
Der Giara-Park erstreckt sich über die Gemeinden Genoni, Gesturi, Tuili und Setzu. Die Haupteingänge befinden sich in den Gemeinden Tuili und Gesturi. Von beiden kann man die Hochebene leicht mit dem Auto erreichen und an den entsprechenden Stellen parken. Von hier aus geht es zu Fuß weiter auf den zahlreichen gut ausgeschilderten Wegen, die in den Park führen.
Der Giara-Park liegt etwa 60 km nördlich von Cagliari, 40 km östlich von Oristano und 130 km von Alghero entfernt. Diese Entfernungen können je nach dem genauen Ausgangspunkt leicht variieren. Es gibt zwar Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln, aber diese sind selten und dauern länger, so dass wir Ihnen empfehlen, Ihr eigenes Auto zu benutzen oder eines zu mieten, damit Sie so viel Zeit wie nötig an diesem schönen Ort verbringen können.
Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe
In unmittelbarer Nähe des Giara-Parks empfehlen wir Ihnen drei Bed & Breakfast mit authentischem Flair, in denen Sie das andere Sardinien abseits der üblichen Touristenrouten kennen lernen können:
- B&B Antica Locanda in Mandas: Das familiengeführte Haus, einst ein historisches Gasthaus, das auch den englischen Schriftsteller D.H. Lawrence beherbergte, verbindet historische Architektur mit modernem Komfort. Es bietet drei Zimmer und zwei Suiten mit eigenem Bad, ideal für Paare, die Entspannung suchen. Das Frühstück umfasst eine Auswahl an lokalen Produkten und hausgemachten Spezialitäten. Außerdem gibt es eine Bar, einen Weinkeller mit lokalen Weinen, eine Bibliothek und eine Boutique-Ecke.
- B&B Domu Antiga in Gergei: In dem charakteristischen Dorf Gergei gelegen, ist dieser B&B ideal für diejenigen, die das authentische und weniger bekannte Sardinien kennen lernen möchten. Die Struktur, ein Haus aus dem 19. Jahrhundert mit Innenhof, wurde nach den Grundsätzen des ökologischen Bauens renoviert. Es verfügt über vier Doppelzimmer, alle mit eigenem Bad und restaurierten Originalmöbeln. Jeden Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück mit lokalen Produkten. Das Haus ist nicht nur ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Giara, sondern Sie können hier auch an traditionellen Kochkursen, Ausflügen an Bord einer Piaggio Calessino Ape und anderen Wander- und Radtouren teilnehmen.
- B&B Cortis Antigas in Gesturi: Das B&B liegt im Herzen des Dorfes Gesturi und eignet sich hervorragend für einen Urlaub, bei dem Sie ganz in die Traditionen der Insel eintauchen können. Die charmante Residenz, ein altes Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert, befindet sich im Zentrum des Dorfes, inmitten von engen Gassen und malerischen Aussichten. Die rustikal eingerichteten Zimmer mit Steinwänden, Stilmöbeln und Fußböden aus dem 19. Jahrhundert schaffen eine intime und charmante Atmosphäre.