Das waldreiche Naturschutzgebiet „Sette Fratelli“, etwa 40 km nordöstlich von Cagliari gelegen, hat eine Ausdehnung von gut 60.000 Hektar (ca. 60 Quadratkilometer) und wurde Ende des 19. Jh. als erstes staatliches Forstamt der Insel eingerichtet. Wer im Südosten Urlaub macht und gerne wandert, der sollte einen Tagesausflug in den schönen Park einplanen.
Wer längere Touren plant und mehr von Sardinien kennen lernen möchte, der könnte in unseren individuellen und geführten Touren stöbern, die teilweise auch für Kinder geeignet sind und immer Ihren Wünschen angepasst werden können.
Entdecken Sie das Naturschutzgebiet Sette Fratelli im Südosten Sardiniens
Naturreservate und Parks wie die „Sette Fratelli“ im Südosten zeigen den Besuchern der Mittelmeerinsel recht eindrucksvoll das andere Sardinien, das nicht nur aus Meer und traumhaften Sandstränden besteht, sondern auch aus einer wilden und durchaus abwechslungsreichen Gebirgslandschaft. Wer tiefer in den Park eindringt, kann in den Gehegen der „Sette Fratelli“ den vom Aussterben bedrohten sardischen Hirsch oder Mufflone bewundern. Aber auch Marder, Wildkatzen, Steinadler und Wildschweine finden in diesem Ambiente einen adäquaten Lebensraum: die Wildschweine, auf der Suche nach Eicheln, hinterlassen häufig entlang der Wanderwege, aber auch in der Nähe der Picknick-Plätze ihre beeindruckenden Spuren.
Den Besucher, der entweder zu Fuß oder mit dem Mountainbike den Park erkunden möchte, erwartet eine abwechslungsreiche Flora: Stein- und Korkeichen, Oleanderbäume, Erdbeer- und Myrthesträucher und eine mediterrane Macchia bestimmen das Erscheinungsbild. Quer durch das Gebiet, das für seinen Wasserreichtum bekannt ist, fließen auch in den heißen Sommermonaten immer noch kleine Bäche, die sich häufig zu Gumpen öffnen, in denen man die von der Anstrengung erhitzten Füßen sehr angenehm kühlen kann.
Im Park der „Sette Fratelli“, dessen Name – Berg der sieben Brüder – wohl auf die sich sieben, hoch auftürmenden und das Gebiet beherrschenden Granitfelsen zurückgeht, können Trekking- und Mountainbike-Fans einige der farbig ausgeschilderten Wandertouren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ausprobieren. Ein Teil davon gehört zum immerhin 4000 km langen, italienischen Wanderweg Sentiero Italia, der den gesamten Stiefel und seine beiden größten Inseln durchzieht. Eine Karte des Parks mit eingezeichneten Wanderwegen als schwarz-weiß-Kopie (mappa) stellt das Forstamt auf Anfrage (leider nur auf italienisch) gerne zur Verfügung.
Informationen zur Anfahrt
Den Park erreicht man von Cagliari aus auf der S.S. 125 in Richtung Burcei (berühmt für seine süßen Kirschen!) und Muravera. Die Straße schlängelt sich kurvenreich hinauf zum Park, vorbei an der kleinen Ortschaft San Gregorio, die Anfang des 19. Jh. als Sommerfrische gut betuchter Cagliaritaner galt. Am Straßenschild „Parco Sette Fratelli“ biegt man rechts ab, führt am Forsthaus von “Arcu e Tidu” vorbei und biegt dann linkerhand ab, um auf einer unbefestigten Straße in den Park zu gelangen.
Hier kann das Auto nach einigen hundert Metern geparkt und einer der auf der Karte eingezeichneten Wanderwege beschritten werden. Wer es bequemer mag und lediglich einen lauschigen kühlen Pichnick-Platz sucht, der kann nach etwa 4 km seinen PKW vor einer Schranke am Straßenrand stehen lassen: In unmittelbarer Nähe finden sich eine Vielzahl von schattigen Picknick-Plätzen an einem Bach, die besonders in den Sommermonaten die vielleicht gewünschte Abkühlung und Erfrischung bieten.
Redaktion und Foto: SardiniaNatour