×

Ferientipp Cagliari: Hotels und B&B im Zentrum und am Sandstrand

Wer jetzt einen Kurzurlaub plant, um dem trostlosen Regenwetter zu entkommen, der könnte zum Beispiel nach Sardinien fliegen und der Inselmetropole Cagliari einen Besuch abstatten: hier lässt sich nämlich auf’s Beste Kultur mit Badeurlaub verbinden. Charmante B&B in Cagliari, FeWo und Hotels Sardinien locken jetzt mit niedrigen Preisen und auch Last-Minute Angeboten.

Charmante Bed & Breakfast und Hotels in Cagliari für Herbst und Winter

Cagliari, die im Süden direkt am Meer liegende Hauptstadt Sardiniens, ist ein immer noch recht unbekanntes Urlaubsziel auf der ansonsten so bekannten Ferieninsel. Dabei bietet die Stadt mit ihrem quirligen Nachtleben neben Kultur, Museen und vielen Sehenswürdigkeiten auch einen kilometerlangen Sandstrand, den Poetto, der vom Zentrum etwa 4 km entfernt ist und bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist. Hier kann man jetzt noch ins Meer eintauchen, in einer der zahlreichen Bars einen Capuccino schlürfen oder einfach bei einem langen Strandspaziergang entspannen.

Was gibt es zu sehen in Cagliari?

Kulturell bietet Cagliari einiges: ein Besuch des historischen Castello-Viertels oder des pittoresken Villanova-Viertels ist ein Muss genauso wie ein Besuch der Aussichtsterrasse Bastione Sant-Remy, die einen tollen Blick auf Cagliari gestattet oder des Konzzertsaales Teatro Lirico mit seiner neu eröffneten Parkanlage.

Auch der im Castello-Viertel ansässigen Museumskomplex Cittadella die Musei an der Piazza Arsenale, dessen moderne Architektur eine gelungene Kulisse für die dort ausgestellten Sammlungen ist, lohnt einen Besuch: Im Museo Archeologico Nazionale können die Besucher neolithische und frühbronzezeitliche Objekte, Miniaturen der Nuraghen und Fundstücke aus diesen archaisch anmutenden Monumente bewundern. Und wer schwindelfrei ist, der sollte unbedingt die beidendie Stadt überragenden Befestigungstürme Torre dell’Elefante und Torre di San Pacrazi erklettern und sich vom Ausblick belohnen lassen. Und wer wissen möchte, wie es im Untergrund aussieht, der sollte die unter dem Museum Sant’Eulalia liegende Ausgrabungsstätte, die das alte Cagliari der Öffentlichkeit zugänglich macht, besuchen.

Im Park Giardini Pubblici kann man sich nicht nur entspannen, sondern auch in der Pinakothek Werke von Künstler aus dem 19. und 20. Jh. bewundern, u.a. von Angelo Ingannis, Gioacchino Toma, Mario Sironi, Filippo De Pisis und Giorgio Morandi.

Wer sich für Pflanzen interessiert, sollte sich den Botanischen Garten, den Orto Botanico, in der Via Sant Ignazio da Laconi, nicht entgehen lassen: auf einer rund 2 Hektar großen Flächen gibt es einen dichten Palmenhain, einen Heilkräutergarten, ein Kakteen-Gewächshaus und eine Freifläche mit vielen hochwachsenden Sukkulenten, kühlende Springbrunnen und zahlreiche Bänke, die zum Relaxen einladen.

Alles in allem ist Cagliari mit seinem mediterranen Flair also ein ideales Urlaubsziel: hier kann man in eine vielschichtige Kultur eintauchen, die traditionsreiche sardische und mediterrane Küche genießen, hervorragende Rot- und Weißweine probieren, am Strand entspannen und natürlich in den Fußgängerzonen shoppen gehen.

Foto + Text: Sardinia Natour