Cagliari, die quirlige Inselmetropole in Südsardinien, entwickelt sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Urlaubsziel auf Sardinien. Und auch Kurzurlauber haben dank der preiswerten Flugverbindungen, welche die Ferieninsel inzwischen ganzjährig mit dem europäischen Festland verbinden, die Stadt für sich entdeckt.
Kurzurlaub im Süden Sardiniens: entdecken Sie Cagliari
Neben Kultur und Tradition bietet Cagliari viel Unterhaltung, gute Restaurants und nur rund 10-15 Autominuten vom Zentrum entfernt einen mehr als 8 km langen Sandstrand, der zum Baden und Spazierengehen einlädt.
Cagliari ist nicht nur die Hauptstadt und das wirtschaftliche Zentrum der Autonomen Region Sardinien, sondern mit seinen rund 170.000 Einwohnern auch die größte Stadt der Insel. Die Stadt mit einer Fläche von gut 85 Quadtratkilometern liegt über mehrere Hügel verteilt am Golfo di Cagliari an der Südküste der Insel.
Welches sind die besten Sehenswürdigkeiten in Cagliari?
In der Stadt gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Museen zu bewundern, aber auch Parks und Gärten wie der Botanische Garten (Orto Botanico) laden zum Verweilen ein. Wer sich neben der Kultur aber auch am Strand entspannen möchte, kann zum Kilometer langen Stadt-Sandstrand Poetto fahren. Der Strand ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und etwa 10-15 Autominuten vom Stadtzentrum entfernt. In den Sommermonaten können hier Liegestühle unter Sonnenschirmen gemietet werden, und zahlreiche Bars bieten das ganze Jahr über mit leichten Snacks und Salaten bis hin zu kompletten Mittagessen eine reiche Auswahl.
Wer möchte kann übrigens auch die den Poetto überragende Felsformation Sella del Diavolo erwandern und von dort einen herrlichen Ausblick auf den Golfo degli Angeli und den Golf von Cagliari genießen!
Kultur-Freunde sollten unbedingt das die Stadt beherrschende mittelalterliche Castello-Viertel (hier sind u. a. der sehenswerte Museumskomplex Cittadella dei Musei, der Torre di Pancrazio und der Torre del Elefante und der Dom) und das am Hafen liegende Marina-Viertel mit seinen engen Gassen durchstreifen.
Lohnenswert ist allemal ein Besuch der Aussichtsterrasse Bastione di Sant Remy, von der man einen herrlichen Panoramablick über die Stadt und den Golfo di Cagliari hat. Wer kann, sollte im Marina-Viertel die Kirche Sant Eulalia besuchen: hier wurden unter der Sakristei vor Jahrzehnten bei Renovierungsarbeiten Teile eines Stadtteils des alten Karalis entdeckt, heute ein archäologischer Komplex mit einer Fläche von immerhin 840 qm.
Wer gerne bummelt und shoppen möchte, der sollte sich nicht die Fußgängerzonen Via Manno und Via Garibaldi, den Largo Carlo Felice, den Corso Vittorio Emanuele, die Via Dante und natürlich die direkt am Hafen liegende Via Roma mit ihren Bars und Arkaden entgehen lassen.
Gegen abend laden zahlreiche Bars, Pizzerien und Restaurants, vorwiegend im Castello- und Marina-Viertel, zum Genießen, Verweilen und Entspannen ein. In den Sommermonaten sind auch zahlreiche Bars am Strand Poetto geöffnet, die oft mit Live-Musik aufwarten.
Sehenswert Anfang Mai: die Prozession des Sant’Efisio
Wer um den 1. Mai Cagliari besucht, kann nicht nur die Sagra di Sant Efisio bewundern, sondern kommt gleichzeitig in den Genuß der “Monumenti aperti”: an zwei Tagen können nahezu alle Museen und Sehenswürdigkeiten der Stadt umsonst besichtigt werden. Besonderer Leckerbissen: viele Kirche und andere Stätten, die das ganze Jahr über für das Publikum verschlossen sind, werden zu dieser Gelegenheit geöffnet und können – wenn auch mit ein bißchen Schlangestehen – kostenlos besucht werden.
Text und Foto: SardiniaNatour, Mai 2009