×

Aktivurlaub Sardinien: Wanderung zur Ruine Castello Acquafredda im Süden

Wer in Cagliari im Süden Sardiniens seine Urlaub verbringt und mal aus der Stadt raus möchte, der sollte einen Tagesauflug mit dem Mietwagen  einplanen und zum Beispiel den Südwesten der Ferieninsel entdecken. Rund 30 km von der Inselmetropole Cagliari entfernt, liegt auf einem sehr charakteristischen Hügel in der Nähe der Ortschaft von Siliqua die faszinierende Schlossruine des Castello di Acquafredda. Wer den steilen Aufstieg, der teilweise über Stufen und Holzplanken führt, meistert, wird oben mit einem schönen Panoramablick auf die umliegenden Hügellandschaften und die weiten Ebenen belohnt.

Entdecken Sie die Schlossruine Castello di Acquafredda im Süden Sardiniens

Nachdem man sein Auto auf dem Parkplatz abgestellt und das Ticket gekauft hat, geht es durch eine abwechslungsreiche, mediterrane Macchia hindurch gleich relativ steil aufwärts, zunächst auf einem befestigten Weg und später über Stufen und Holzplanken.

Auf einer Höhe von 154 m erreicht man zunächst die erste Befestigungsmauer des Schlosses, die wohl aus drei Türmen bestand. Hier finden sich auch die Überreste von Gebäuden, die als Lager für Lebensmittel und Waffen dienten und in denen die Wachsoldaten untergebracht waren. Weiter geht es auf eine Höhe von rund 200 m, wo man auf den die Überreste einer Zisterne stößt, die im Fundament eines Turmes besichtigt werden kann.

Über Holzplanken und im Zick-Zack-Kurs geht es nun bis zur Spitze des Hügels, der vulkanischen Ursprungs ist. Dort thront auf der linken Seiten die beeindruckende Festungsruine des Castello di Acquafredda mit ihren rund 20 m hohen Mauern, die momentan aus Sicherheitsgründen leider nicht besichtigt werden kann. Man kann allerdings den auf der rechten Seite gelegenen Turm besteigen, von dessen Aussichtsterrasse man einen tollen Panoramablick auf die Umgebung hat.

Das Castello di Acquafredda, dass erstmalig 1215 erwähnt wird, erlangte traurige Berühmtheit durch den pisanischen Adligen Ugolino Della Gherardesca, Graf von Donoratico, der um 1252 Statthalter Sardiniens war und dessen Schicksal in Dante Alighieris Göttlicher Komödie im Inferno beschrieben wird.

Informationen
In den Wintermonaten kann die Schlossruine von Donnerstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr erklommen werden. Der Aufstieg dauert ca. 45 Minuten.
Der Eintritt kostet für Erwachsene 4 Euro und für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren 3,50 Euro (siehe auch http://www.castellodiacquafredda.it/, nur in ital. Sprache).
GPS-Koordinaten: 39° 15′ 49.86″, 8° 49′ 1.88″

Text und Foto: Sardinia Natour, November 2009.