×

Ausflugstipp Sardinien: Wandern in der WWF-Oase Monte Arcosu bei Cagliari

Etwa 20 km westlich von Cagliari, im Süden Sardiniens, in der Nähe der Ortschaft Capoterra, liegt die mit 3.600 Hektar größte WWF-Oase Italiens, die Oasi di Monte Arcosu. Diese Oase wurde 1985 vom WWF erworben, um die Flora und Fauna in diesem Gebiet, besonders den vom Aussterben bedrohten sardischen Hirsch, zu schützen.

In der WWF-Oase Monte Arcosu in Südsardinien wird der sardische Hirsch geschützt

Die WWF-Oase, die Samstag, Sonntag und an den nationalen Feiertagen für Besucher geöffnet ist, erreicht man von Cagliari aus über die SS 195 in Richtung Pula, von der aus man nach etwa 8 km in Richtung Industriegebiet Macchiareddu-CASIC abbiegt. Nach wenigen Kilometern folgt eine weitere Abzweigung zur Oasi di Monte Arcosu, die an der kleinen Kirche Santa Lucia vorbeiführt.

Kurz danach führt eine etwa 3 km lange, anfangs asphaltierte, später unbefestigte Straße zum Eingang der Oase, die inzwischen auch die Mountain-Bike-Fahrer für sich entdeckt haben. In der Nähe des Kassenhäuschens beginnen vier der insgesamt sieben Oasi-Rundwanderwege, deren Länge zwischen 2 km und 24 km variiert.

Auf einer etwa 8 km langen, gewundenen Schotterstraße geht es weiter ins Herz der von Bergen eingerahmten, waldreichen Oase, durch die sich der Fluss Rio Santa Lucia schlängelt. Dieser führt nach den heißen Sommermonaten erst wieder im Herbst nach den ersten Regenfällen richtig Wasser: gurgelnde Bäche und kleine Seen laden dann an warmen Tagen dazu ein, die Füße nach dem Wandern darin zu erfrischen.

Eltern mit kleinen Kindern ab 4 Jahren seien die kurzen Rundwanderwege Sa Canna am Eingang der Oase (3 km) und Su Bacinu im Inneren der Oase (2 km) empfohlen.

In der Oase gibt es insgesamt drei Picknick-Bereiche mit Tischen und Bänken und Grillzonen und zwei abgegrenzte Bereiche, in denen mit ein wenig Glück der sardische Hirsch bewundert werden kann. Wer möchte, kann nach Voranmeldung, auch in der Oase übernachten oder Mittag bzw. Abendessen.

INFOS Oase di Monte Arcosu
Eintrittspreise: 5 Euro Erwachsene, 3 Euro Kinder ab 6 Jahren (Stand Herbst 2008).
Eine Karte, auf der die Wanderwege verzeichnet sind, kann am Eingang der Oase erstanden werden.
www.ilcaprifoglio.it (nur in ital. Sprache).
GPS-Koordinaten: N 39°11.727′ E 8°54.602′

Hunden ist der Zugang leider NICHT gestattet!

Text und Foto: Redaktion Sardinia Natour 2008