×

Unsere Empfehlung:

Cagliari, die im Süden direkt am Meer liegende Hauptstadt Sardiniens, ist ein immer noch recht unbekanntes Urlaubsziel auf der ansonsten so bekannten Ferieninsel. Dabei bietet die Stadt mit ihrem quirligen Nachtleben neben Kultur, Museen und vielen Sehenswürdigkeiten auch einen kilometerlangen Sandstrand, den Poetto, der bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist.

Entdecken Sie das mediterrane Flair Cagliaris

individueller Aufenthalt
ab 2 Personen
2 Nächte
in Ferienwohnung oder B&B


Wer einen Kurzurlaub oder eine Städtereise plant, der könnte zum Beispiel nach Sardinien fliegen und der Inselmetropole Cagliari einen Besuch abstatten.

Cagliari, die im Süden direkt am Meer liegende Hauptstadt Sardiniens, ist ein immer noch recht unbekanntes Urlaubsziel auf der ansonsten so bekannten Ferieninsel. Dabei bietet die Stadt mit ihrem quirligen Nachtleben neben Kultur, Museen und vielen Sehenswürdigkeiten auch einen kilometerlangen Sandstrand, den Poetto, der vom Zentrum etwa 4 km entfernt ist und bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist. Hier kann man ins Meer eintauchen, in einer der zahlreichen Bars einen Cappuccino schlürfen oder einfach bei einem langen Strandspaziergang entspannen.

Für einen Schnupperaufenthalt schlagen wir Ihnen 3 Tage und somit 2 Übernachtungen in einem charmanten B&B oder einer gemütlichen Ferienwohnung im Zentrum vor. So benötigen Sie kein Auto und können das gut funktionierende öffentliche Verkehrssystem nutzen oder sich ein Fahrrad mieten (wir empfehlen aufgrund der vielen Hügel, auf die sich Cagliari verteilt, ein praktisches E-Bike)


1. Tag

Entdecken Sie das pulsierende Herz Cagliaris

Kulturell bietet Cagliari einiges: ein Besuch des historischen Castello-Viertels oder des pittoresken Villanova-Viertels ist ein Muss genauso wie ein Besuch der Aussichtsterrasse Bastione Sant-Remy, die einen tollen Blick auf Cagliari gestattet.

Direkt an der Via Roma liegt das lebhafte Marina-Viertel mit seinen engen gassen: hier gibt es unzählige Bars und Restaurants, nette Geschäfte und auch einige kleine Supermärkte.

Auch der im Castello-Viertel ansässigen Museumskomplex Cittadella die Musei an der Piazza Arsenale, dessen moderne Architektur eine gelungene Kulisse für die dort ausgestellten Sammlungen ist, lohnt einen Besuch: Im Museo Archeologico Nazionale können die Besucher neolithische und frühbronzezeitliche Objekte, Miniaturen der Nuraghen und Fundstücke aus diesen archaisch anmutenden Monumente bewundern.

Und wer schwindelfrei ist, der sollte unbedingt die beiden die Stadt überragenden Befestigungstürme Torre dell’Elefante und Torre di San Pacrazio erklettern und sich vom Ausblick belohnen lassen. Und wer wissen möchte, wie es im Untergrund aussieht, der sollte die unter dem Museum Sant’Eulalia liegende Ausgrabungsstätte, die das alte Cagliari der Öffentlichkeit zugänglich macht, besuchen.

Im Park Giardini Pubblici kann man sich nicht nur entspannen, sondern auch in der Pinakothek Werke von Künstler aus dem 19. und 20. Jh. bewundern, u.a. von Angelo Ingannis, Gioacchino Toma, Mario Sironi, Filippo De Pisis und Giorgio Morandi.

Wer gerne einkaufen geht, der findet in den Fußgängerzonen der Via Garibaldi und Via Manno, die sich durch die Viertel Marina und Villanova schlängeln, zahlreiche Modegeschäfte. An der Via Roma nahe zum Yachthafen liegt das elegante und imposante Kaufhaus Rinascente, das u. a. hochwertige Kosmetik, Taschen und Bekleidung anbietet. Besonders in den Viertel Marina und Villanova finden Sie kleinere Geschäfte, die traditionelles sardisches Handwerk und seine modernen Interpretationen anbietet.

Am Abend haben Sie dann eine große Auswahl an Restaurants und Bars. Besonders im Marina- und Castello-Viertel ist die Dichte besonders hoch und Sie können wählen zwischen traditioneller und mediterraner Küche, einer Trattoria, die mit dem „Tagliere“ eine schmackhafte Auswahl an sardischem Käse, Salumi und Schinken auf knusprigen Brot anbietet oder eine klassische Pizzeria. Wer gern ethnisch isst, kann zwischen chinesisch, japanisch, mexikanisch, indisch und thailändisch wählen.


2. Tag

 Nach dem Markt-Besuch geht es auf Entdeckungsatour ins Grüne

Gleich nach dem Frühstück bietet die Markthalle San Benedetto alles, was das Herz begehrt: frischen Obst und Gemüse, Brot, Pasta und Kuchen, Käse und Wurstwaren und alle möglichen Fleischsorten werden im 1. Stock zur Schau gestellt. Im Erdgeschoß werden dann hauptsächlich Fische, Krustentiere und Muscheln angeboten.

Anschließend fahren Wir mit dem Bus entweder zum Molentargius-Park, der zwischen der Stadt und dem langen Sandstrand Poetto liegt, oder charakteristischen Felsformation Sella del Diavolo, die den Poetta am südlichen Ende überragt.

Im Molentargius-Park kann man entlang der Salinen und der Lagunenseen spazieren gehen und radfahren und gelangt so auch direkt an den Poetto. In den Sommermonaten kann man hier Liegestühle und Sonnenschirme ausleihen. Der Poetto ist besonders bei schönem Wetter und am Wochenende einer der beliebtesten Treffpunkte der Cagliaritaner, entweder man trifft sich in einer der vielen Bars, geht spazieren oder joggen.

Wer gerne wandert, der sollte mit der Buslinie 5 bis zur Cala Mosca fahren, eine besonders bei Familien beliebte Badebucht. Gut 100 m von der Bucht entfernt beginnt der Rundwanderweg, der durch eine niedrige mediterrane Vegetation hoch hinauf zum Sella del Diavolo führt. Tolle Meerausblicke sind hier gewährleistet!

Folgt man dann der der Schotterstraße, die von der Cala Mosca an der Bar Le Terrazze vorbeiführt, so gelangt man am Ende zum Restaurant La Pailotte: hier führt eine Treppe hinab zu einem kleinen weißen Kieselstrand, wo man herrlich tauchen kann und mit viel Glück auch rote Seesterne entdecken kann.


3. Tag

Nach dem Frühstück könnte man eine kleine Stadtrundfahrt machen: ein Busstop liegt oberhalb des Hügels Monte Urpino und bietet ein atemberaubendes Panorama auf den Poetto-Strand, den Molentargius-Park und den Sella del Diavolo und natürlich auf das historsiche und moderne Cagliari.

Der Ausblick verrät, das Cagliari nicht nur viel Natur in der nahen Umgebung, sondern auch im Stadtkern bietet. Zu den wichtigsten Grünanlagen der Stadt zählen der weitläufige Monte Urpinu, die bereits erwähnten Giardini Pubblici und der moderne Parco della Musica am Ende der Einkaufsstraße Via Dante.

Wer sich für Pflanzen interessiert, sollte sich den Botanischen Garten, den Orto Botanico, in der Via Sant Ignazio da Laconi, nicht entgehen lassen: auf einer rund 2 Hektar großen Flächen gibt es einen dichten Palmenhain, einen Heilkräutergarten, ein Kakteen-Gewächshaus und eine Freifläche mit vielen hochwachsenden Sukkulenten, kühlende Springbrunnen und zahlreiche Bänke, die zum Relaxen einladen.

Sehr schön ist auch in der Nähe des Amphitheaters der kleine Park Orto dei Cappuccini.

Alles in allem ist Cagliari mit seinem mediterranen Flair also ein ideales Urlaubsziel: hier kann man in eine vielschichtige Kultur eintauchen, die traditionsreiche sardische und mediterrane Küche genießen, hervorragende Rot- und Weißweine probieren, am Strand entspannen und natürlich in den Fußgängerzonen shoppen gehen.


B&B, Ferienwohnungen und Hotels in Cagliari

Cagliari bietet für jeden geschmack und jeden Geldbeutel die geeignetet Unterkunft, vom einfachen Zimmer zum exklusiven B&B mit Frühstück, von der höchst komfortablen Ferienwohnungen bis hin zum Luxushotel und zum charmanten Boutique-Hotel am Poetto-Strand: teilen Sie uns Ihre Wünsche mit, gerne beraten wir Sie!

Auf Wunsch bieten wir auch Ausflüge und geführte Touren ins Umland an, z. B. einen Besuch der Nuraghe Su Nuraxi bei Barumini, dass als prähistorisches Monument zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.

Prezzo: auf Anfrage

Preise pro Person

auf Anfrage


Inklusive im Preis

2 Übernachtungen in Ferienwohnungen oder B&B
Frühstück nur im B&B
Road map & Assistenz während Ihrer Reise


Nicht inklusive

× Anreise/Abreise Cagliari
× Kurtaxe
× Eintritte Museen etc.
× Verpflegung (außer Frühstück im B&B)

, , Bearbeiten

Stornierungskosten - Cagliari

  • 30% der Gesamtkosten bis 32 Tage vor Anreisedatum
  • 100% der Gesamtkosten ab 31 Tage vor Anreisedatum und bei Nichterscheinen und verfrühter Abreise
 
Möchten Sie uns kontaktieren? Sardinia Natour

Möchten Sie uns kontaktieren?

  • RUFEN SIE UNS AN
  • +39 070 2040391
  • SKYPE
  • xardinia
  • SCHREIBEN SIE UNS
  • UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN
  • Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr

Gute Gründe mit uns zu buchen

  • Wir leben seit Jahren auf Sardinien und empfehlen Ihnen die schönsten Ecken der Insel
  • Wir beraten Sie individuell und persönlich und senden Ihnen maßgeschneiderte Angebote zu
  • Wir garantieren Ihnen Sicherheit bei der Buchung und im Urlaub Service vor Ort