×

Blog

Kulinarisches aus Sardinien: Safran, das rote Gold aus dem Orient

Safran kennt sicher jeder – entweder in Form der kleinen, feinen roten Fäden oder als Pulver, das recht vielseitig mit seinem intensiven Aroma zahlreiche Gerichte geschmacklich verfeinert und die Speisen je nach Dosierung zart- bis kräftig gelb einfärbt. Safran, dessen Name von dem arabischen Wort Za’faran (gelb sein) abgeleitet ist, wird seit Jahrtausenden vorwiegend im [...]

Flüge Sommer 2023 mit Ryanair nach Sardinien

Aktualisiert 24/03/2023 Die low cost Airline Ryanair bietet schpon seit einigen Jahren konstant Flüge nach Sardinien an, und zwar nach Cagliari von Hamburg, Nürnberg, Düsseldorf-Weeze, Karlsruhe-Baden Baden und Frankfurt-Hahn und von Frankfurt und Memmingen nach Alghero (teilweise als Direktflug oder mit Zwischenstop). Weitere Flugverbindungen von Deutschland aus mit Airlines wie zum Beispiel Eurowings, Condor und [...]

Sardiniens Weingüter: Tradition und Innovation für die besten Weine

Der Weinanbau auf Sardinien hat eine lange Tradition: bereits im 9 Jh. v. Chr. wurde auf der Insel Wein angebaut, wobei die Einwohner diese Kunst sicher von den Phöniziern gelernt haben. Die in Cabras an der Westküste im nuragischen Brunnen von Sa Osa gefundenen Samen der Rebsorten Malvasia und Vernaccia werden auf gut 3.000 Jahre [...]

Flüge, Fähren & mehr: Karalis-Card für Bus und Museen in Cagliari

Auf Sardinien, in der Inselhauptstadt Cagliari, kann man jetzt mit der neuen Tourismuskarte Karalis-Card sämtliche öffentliche Transportmittel der CTM in Cagliari benutzen und hat gleichzeitig unbegrenzten freien oder ermäßigten Eintritt in Museen, Kunstzentren, Theatern, Baudenkmälern und archäologischen Ausgrabungsstätten. Mit der praktischen Tourismus-Karte in Cagliari in Südsardinien unterwegs Wer in Cagliari, Sardiniens quirliger Inselmetropole, Urlaub macht, der [...]

Kultur & Sardinien: Fotoausstellung in Berlin über die Sarden

„La Sardegna a Berlino“ ist das Motto der Kulturtage des Museums Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin, die 2008 ganz im Zeichen Sardiniens stehen. Eine Ausstellung mit zeitgenössischen und historischen Fotografien, mit der Sicht von innen und dem Blick von außen, bildet das Herzstück der vierwöchigen Kulturtage. Ausstellung mit zeitgenössischen und historischen Fotografien aus [...]

In eigener Sache: Neuer Internetauftritt von SardiniaNatour

Ende Mai war es soweit – SardiniaNatour hat seinem Internet-Auftritt ein Face-Lifting verpasst: Frische Farben, neue Bildergalerien und grafisch ansprechend gestaltete Beschreibungen für die Unterkünfte und zahlreiche Informationen rund um die Ferieninsel Sardinien sollen Ihnen die Auswahl des geeigneten Feriendomizils erleichtern und Sie schon mal auf Ihren Urlaub auf einer der schönsten Mittelmeerinseln einstimmen. Finden [...]

Ferientipp Costa Rei: Lange Sandstrände und einsame Berglandschaften

Am südöstlichen Zipfel Sardiniens liegt die Costa Rei, die Königsküste, die durch ihre weiten und von mediterraner Macchia und Pinienhainen umsäumten Sandstrände besticht und sich in den letzten Jahren aufgrund seiner Naturschönheiten zu einem beliebten Touristenziel entwickelt. Entspannter Badeurlaub mit der Familie an der Costa Rei Im Süden wird der Golf der Costa Rei von [...]

Ausflugstipp Cagliari: Am 1. Mai wird Sant’Efisio gefeiert

Nun ist es wieder soweit! Am 1. Mai findet in Cagliari im Süden Sardiniens das wohl bekannteste und wichtigste religiöse Fest Sardiniens, die Sagra di Sant’Efisio, statt. Tausende von Schaulustigen strömen jedes Jahr in die Inselhauptstadt Cagliari, um an dieser farbenfrohen Tradition teilzunehmen. Cagliari ehrt seinen Schutzpatron Sant’Efiso am 1. Mai Diese Prozession, an der [...]

Aktivurlaub Sardinien: Wanderung zum Sella del Diavolo bei Cagliari

Wer in Cagliari im Süden Sardiniens seinen Urlaub verbringt und die Stadt und ihren Stadtstrand Poetto mal aus einer ganz anderen Perspektive entdecken möchte, der kann eine Wanderung zum Sella del Diavolo einplanen, der einem Sattel ähnelnden Felsformation, die den Poetto und den kleinen Yachthafen Marina Piccola überragt. Auf zum Teufelssattel: von der Cala Mosca [...]

Kultur & Sardinien: GEO Italien berichtet über Cagliari im Süden

Die Inselmetropole Cagliari in Südsardinien ist der italienischen GEO in diesem Monat ein Titelthema wert: Auf mehr als zehn Seiten berichtet GEO-Journalistin Irene Merli über Cagliari und seine (kulturellen) Entwicklungen in den letzten Jahren: sei es die neu erwachte Literaturszene mit Schriftstellern wie Massimo Carlotto, Sergio Atzeni, Giorgio Todde oder Milena Agus oder sich häufende, [...]