Informationen und Reisetipps für Budoni an der Ostküste Sardiniens
Budoni mit rund 5.200 Einwohnern ist einer der beliebtesten Ferienorte Sardiniens und liegt an der Nordostküste zwischen San Teodoro (im Norden) und Siniscola (im Süden), etwa 36 km von Olbia im Norden entfernt, wo sich ein Fährhafen und ein internationaler Flughafen befinden.
Sehenswürdigkeiten: was gibt es in Budoni zu sehen
Dank der langen und weißen Sandstrände und des kristallklaren Meeres hat sich Budoni in den letzten Jahrzehnten zu einem begehrten Reiseziel auf Sardinien für einen entspannten Strandurlaub entwickelt.
Der Ferienort Budoni hat keinen alten, gewachsenen Ortskern, wie zum Beispiel Orosei, bietet aber in der Saison ein großes Angebot an Bars, Restaurants, Eisdielen, Supermärkten und Geschäften. Natürlich gibt es auch eine Apotheke und Geldautomaten. Besonders in den Sommermonaten bietet Budoni ein lebhaftes Nachtleben mit Diskotheken und Live-Musik in einigen Lokalen und den Strandbars.
Zu Budoni gehört auch die kleine Gemeinde Tanaunella, in der das Angebot an Ferienhäusern und Ferienwohnungen sehr groß ist.
Die Strände von Budoni
Direkt am Ort und vom Zentrum rund 500 m entfernt liegt der lange Sandstrand von Budoni. Die einzelnen Strandabschnitte des kilometer-langen Sandstrandes haben so wohlklingende Namen wie: Li Salineddi, Salamaghe, Lido del Sole und Sa Capannizza
Südlich davon liegen die Badebuchten Porto Ainu und Baia Sant‘ Anna, weiter nördlich die Sandstrände Li Cucutti und Lu Cuppulati und vor der kleinen Insel Ottiolu und am gleichnamigen Yachthafen dann der schöne Strand Cala Ottiolu.
In den Sommermonaten gibt es zwischen den Stränden Li Cucutti und Budoni einen hunde-freundlichen Strand-Abschnitt, in dem die Vierbeiner willkommen sind und sich mit Herrchen und Frauchen im Meer erfrischen können.
Natürlich können an jedem Strand Sonnenschirme, Liegen, Kanus und Tretboote ausgeliehen werden. Kioske bieten kühle Getränke, Eis und kleine Snacks an. Einige haben auch am Abend geöffnet und bietet Live-Musik.
Ausflugstipps: was kann man rund um Budoni unternehmen
Vom Hafen Porto Otiolu aus, der immerhin 400 Boostplätze bietet, werden Ausflüge mit dem Boot entlang der schönen Küste, sei es halbtägig oder auch ganztägig angeboten. Wer auf eigene Faust die Küste entdecken möchten, kann auch kleinere Boote, teilweise mit Elektromotor, ausleihen oder bei Besitz eines Bootsführerscheins größere Motorboote oder Segelyachten chartern.
Rund 3 km südwestlich von Budoni kann man die Ruinen der Nuraghe Conca e Bentu und den Wachturm Su Entosu besichtigen.
In westlicher Richtung von Budoni liegt der kleine Ort San Pietro: wer sich für Traditionen und die Geschichte Sardinien interessiert, der kann hier den Stazzi di San Pietro einen Besuch abstatten. Es handelt sich hierbei um alte Schäferhütten und einfache Wohngebäude, die mit Steinen, Schlamm und Mörtel errichtet und deren Innenwände in lebhaften Farben angemalt wurden. Ein Rundweg durch die Stazzi vermittelt einen guten Eindruck des entbehrungsreichen Hirtenlebens auf Sardinien.
Im hügeligen Hinterland von Budoni kommen Aktivurlauber auf ihre Kosten, da hier schöne, nicht zu schwere Wanderungen oder Fahrradtouren – auch für Mountain-Biker – möglich sind. Gut 15 km nordwestlich von Budoni und nahe zu San Teodoro liegt der gut 1.000 m hohe Monte Maggiore mit seinem Forstgebiet Monte Nieddu: Hier gibt vom Forsthaus Stazzi Petrisconi und von der Quelle Budditorgiu verschiedene (nicht markierte) Wege, teilweise entlang des Flusses Rio Pitrisconi, mit einer Gesamtgehzeit zwischen 4 und 4 ½ Stunden.