×

Kinderfreundliche Strände auf Sardinien

ferien kinder sardinien

Unsere Tipps für einen entspannten Badeurlaub mit der Familie

Sardinien ist dank seines kristallklaren Meerwassers und seiner traumhaften Sandstrände ein perfektes Ziel für einen Badeurlaub im Mittelmeer. Wer mit der Familie einen solchen entspannt genießen möchte, der sucht natürlich für die ganz Kleinen nach Stränden mit möglichst flach abfallendem Meeresboden, ideal um im Sand zu buddeln, und für die Größeren nach Stränden vielleicht mit einigen Klippen, in denen sich bunt schimmernde Fischschwärme oder gar knallig rote Seesterne beim Tauchen entdecken lassen.

Damit ein Tag am Strand für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, braucht es natürlich mehr. Deshalb im Folgenden einige Tipps von uns, auf die Sie bei der Auswahl eines kinderfreundlichen Strandes achten sollten:

  • die bereits erwähnte Transparenz und Sauberkeit des Meerwassers, denn kristallklares Wasser ist nicht nur schön anzusehen, sondern bietet auch mehr Sicherheit für Kinder, die schwimmen oder tauchen lernen möchten.
  • das besonders für Kleinkinder entscheidende flach abfallende Ufer, damit beim vergnüglichen Spiel im Sand keine Gefahren drohen.
  • die Sauberkeit des Sandes, damit das Buddeln und Sandburgen bauen richtig Spaß macht, und barfüßige Strandspaziergänge möglich sind
  • ein möglichst unkomplizierter und einfacher Zugang zum Strand (das Erreichen einer zwar traumhaften, aber doch abgelegenen Badebucht wird in der Regel schnell zum Spaßkiller!)
  • ein Service am Strand muss zwar nicht sein, hat aber viele Vorteile: Sei es die Sicherheit durch die Anwesenheit eines Rettungsschwimmers, die Möglichkeit, sich für ein paar Stunden einen Sonnenschirm, bequeme Liegen oder ein Kajak oder Tretboot auszuleihen, sich mit der Dusche den Sand und das Meerwasser schnell von der Haut abzuspülen, ein kühles Getränk oder einen Snack an der Bar zu kaufen oder die Toilette zu nutzen.

Die schönsten Strände für Kinder in Nordsardinien

meer kinder tavolara

Wir stellen Ihnen im Uhrzeigersinn unsere Auswahl an kinderfreundlichen Stränden vor und beginnen im Nordwesten Sardiniens.

Die Nordküste Sardiniens, von Alghero im Westen bis Olbia und zur Costa Smeralda im Osten, bietet natürlich viele Sandstrände und Badebuchten, zwischen unberührter Natur und trubeligem Jet-Set. Zu den beliebtesten Stränden Algheros gehört sicher der bekannte Le Bombarde, der fast 1 Kilometer lang ist und sich durch klares blaues Wasser und weißen Sand auszeichnet. Er ist leicht zu erreichen und bietet Bars und Restaurants, die auch am Abend und in der Nacht geöffnet sind.

In östlicher Richtung liegt dann bei Castelsardo der Strand von Ampurias: bedeckt mit cremefarbenen Sandkörnern bietet er viel Service, u.a. Rettungsschwimmer, Zugang für Behinderte, kostenpflichtige Duschen und einen Kiosk mit Getränken und Snacks für zwischendurch.

Im Gebiet von Olbia-Tempio empfehlen wir zwei spektakuläre Strände: den Strand von Punta Tegge auf der vorgelagerten Insel La Maddalena und den Strand von Cala Brandinchi bei San Teodoro im wunderschönen Meeresschutzgebiet Capo Coda Cavallo. Der Strand Punta Tegge, über die Küstenstraße leicht zu erreichen, besteht aus leichtem, grobkörnigem Sand und ist auch hervorragend zum Schnorcheln geeignet.

Am weißen Strand Cala Brandinchi, der auch als Klein Tahiti bezeichnet wird, können die Kleinkinder im Schutz von Dünen ungestört im ruhigen Wasser plantschen. Ein Strandservice und der Verleih von Schlauchbooten, Kajaks und Tretbooten runden das Vergnügungsangebot ab.

Unsere Unterkunftstipps für Nordsardinien

Residenz Borgo Monte Sixeri in Alghero
Residenz Punta Falcone mit Frühstück bei Santa Teresa di Gallura
Ferienhäuser La Ciaccia

Die schönsten Familienstrände an der Ostküste

weisser sandstrand sardinien

Die Ostküste ist landschaftlich gesehen Faszination pur, treffen doch hier in herrlichen Panoramen das Meer und die Berge aufeinander: lange Sandstrände wechseln sich mit schroffen Steilwänden ab, und einige bezaubernde Badebuchten sind nur mit dem Boot erreichbar.

Bei Orosei und inmitten von Wäldern und einer wohlduftenden mediterranen Macchia liegt der 860 Hektar große Naturpark Bidderosa mit seinen fünf Traumbuchten, der von Mai bis Oktober nur in begrenzter Anzahl mit dem Auto oder Motorrad besucht werden kann (Fußgänger und Radfahrer haben freien Zugang). Die Strände sind mit feinstem Sand bedeckt, und fürs Picknicken stehen im Schatten der Bäumen Tische und Holzbänke zur Verfügung.

An der Nordgrenze der Naturoase bei Siniscola befindet sich dann der herrliche Strand von Berchida, kinderfreundlich und mit viel Service ausgestattet.

Weiter südlich, in der Gemeinde Tortolì, befindet sich der wunderschöne, 4 km lange Strand von Orrì, mit feinem weißen Sand und flachem Meeresboden für die ganz Kleinen. Am Abend gibt es an der Promenade verschiedene Bars und Restaurants.

Der Strand Torre di Barì bei Bari Sardo ist zweigeteilt und hat grobkörnigen Sand mit einer goldenen Farbe im Norden, während er im Süden von weißen Sandkieseln geprägt ist. Auch hier gibt es an verschiedenen Stellen einen Strandservice und Kioske für Getränke, Snacks und den Verleih von Tretbooten und Kajaks.

Unsere Tipps zum Übernachten an der Ostküste

Ferienwohnung Taddore inmitten der Natur in Galtellì, nahe den Stränden von Orosei
Residenz Borgo degli Ulivi mit Pool in ​​Tortolì
Agriturismo Su Solianu bei Bari Sardo

Kinderfreundliche Strände im Süden Sardiniens

poetto strand sonnenuntergang

Entlang der Südküste finden Sie viele Strände, die für Familien bestens geeignet sind. Sehr beliebt ist der Urlaubsort Costa Rei, der kilometerlange feine Sandstrände für die Kleinen und abwechslungsreiche Badebuchten mit Klippen für die größeren Kinder bietet. Hier kommt jedes Alter auf seinen Kosten!

Wie auch im nahen Villasimius, ein weiterer bekannter Urlaubsort im Südosten Sardiniens, so werden einige Strandbereiche von Rettungsschwimmern beobachtet, und Kioske verleihen Sonnenschirme und Liegen. In Villasimius sind es zwei Strände, die wir besonders empfehlen, nämlich Simius und Campus. Da der Campus-Strand von zwei Vorgebirgen eingeschlossen ist, ist er besonders windgeschützt.

Aber auch wer die Inselmetropole Cagliari für seinen Urlaub gewählt hat, braucht auf einen kinderfreundlichen Strand nicht zu verzichten: der kilomterlange Stadtstrand Poetto bietet zahlreiche Bars und Kioske, Strandabschnitte mit Rettungsschwimmern und die Möglichkeit, Sonnenschirme, Liegen, Kajaks und Tretboote auszuleihen. Der Strand ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut an das Stadtzentrum angebunden.

Westlich von Cagliari liegen die Orte Santa Margherita di Pula und Chia, ideal für einen Familienurlaub auf Sardinien. Hier gibt es zahlreiche kinderfreundliche Hotels direkt am Strand und viele Ferienhäuser.

Zu den schönsten Stränden dieser Region zählen sicher Su Giudeu bei Chia. Mit größeren Kindern empfehlen wir die nahe Badebucht Cala Cipolla, die von Klippen eingerahmt ist, in denen man herrlich schnorcheln kann.

Weiter im Südwesten liegen die beschaulichen Inseln Sant’Antioco und San Pietro, die ebenfalls schöne kindersichere Strände bieten und eher noch als Geheimtipps Sardinien gelten.

Drei Familienunterkünfte in Südsardinien

Ferienwohnung Carales für 2 Personen in Cagliari
Suite Sophia bis 5 Personen mit Hund in Cagliari
Hotel Flamingo in Santa Margherita di Pula
Ferienhaus Marina Blu in Costa Rei
Ferienhaus Margherita in Santa Margherita di Pula
Ferienhaus Chiara, zwischen Pula und Chia, nur wenige Schritte vom Meer entfernt

Die besten Strände für Kinder an der Westküste

strand mari ermi cabras

Da diese wilde und weitgehend unberührte Küste stärker den westlichen Winden ausgesetzt ist, sind einige ungeschützte Strandabschnitte nicht unbedingt für Familien geeignet.

Allerdings gibt es entlang dieser Küste viele wunderschöne und kinderfreundliche Buchten, die wir Ihnen unbedingt empfehlen möchten. Ganz oben auf der Liste steht die Traumbadebucht Cala Domestica bei Buggerru, die gut mit dem Auto erreichbar ist. In den Sommermonaten gibt es dort einen kostenpflichtigen Parkplatz und eine Strandbar, in der man auch gut zu Mittagessen kann.

In der Provinz von Oristano und bei Cabras liegen die beiden Traumstrände Is Arutas und Mari Ermi. Sie sind nicht mit Sand, sondern mit wunderschönen reiskornförmigen Quarzkieseln bedeckt und bieten ein karibisch anmutendes Meerwasser mit flach abfallendem Ufer (übrigens ist die Mitnahme dieser Kiesel wie auch grundsätzlich von Sand auf Sardinien strengsten verboten und wird zu Recht mit einem hohen Bußgeld geahndet).

Nicht weit davon entfernt, bei San Vero Milis liegt der Strand Putzu Idu: Der Strand ist mit allen wichtigen Dienstleistungen ausgestattet, und an der Promenade gibt es Bars und Kioske, von denen auch einige am Abend geöffnet sind.

Übernachtungstipps an der Westküste

Capo Nieddu Resort mit Pool